Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach P1700 lieferte 240 Treffer
121

Ausweitung der Macht liegt auf der Hand. Das Vorwort des US-Verteidigungsministers zuu der Broschüre "Soviet military power".

Weinberger, Caspar, in: Frankfurter Rundschau, 07.10.1981, 232, S. 15
122

Antowrten von Michail Gorbatschow auf Fragen des Chefredakteurs der Zeitung "Rudé právo", Zdenek Hořeni (Otvety M.S. Gorbačeva na voprosy glavnogo redaktora gazety "Rude pravo" Zdeneka Gorženi):. (e. realer Schritt zur realen Abrüstung)

Gorbatschow, Michail S., Moskau: APN 1986, 15 S.
123

J.L. Pivovarov: Die gegenwärtige Urbanisierung. Grundtendenzen der Besiedlung. (Sovremennaja urbanizacija. Osnovnye tendencii rasselenija

Röhr, Friedemann, in: Architektur der DDR, 1977, S. 637-638 (Rezension)
124

M. M. Boguslawski. Fragen des Urheberrechts in den internationalen Beziehungen (Voprosy avtorskogo prava v meždunarodnych otnošenijach)

Püschel, Heinz, in: Staat und Recht, 1977, S. 97-100 (Rezension)
125

Ju. P. Orlowski, Die Arbeit der Jugend in der UdSSR. Eine juristische Untersuchung. (Trud molodeži v SSSR. Pravovoe issledovanie)

in: Staat und Recht, 1975, S. 968-972 (Rezension)
126

Zinovij JUl'evič Kopysskij: Social'no-političeskoe razvitie gorodov Belorussii v XVI - pervoj polovine XVII v.

Knackstedt, Wolfgang, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 1977, 25, S. 578-580 (Rezension)
127

Evdokija Markovna Kosačevskaja. Michail Andreevič Balug'janskij i Peterburgskij universitet pervoj četverti XIX veka

Meyer, Klaus, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 1975, S. 124-126 (Rezension)
128

Heinrich Vogeler: Werden. Erinnerungen. Mit Lebenszeugnissen aus den Jahren 1923-1942. Hrsg. von Joachim Priewe und Paul-Gerhard Wenzlaff

Grzywatz, Berthold, in: Internationale wissenschaftliche Korrespondenz zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung (IWK), 1991, 1, S. 93-95 (Rezension)
129

Neuberger, Joan: Hooliganism. Crime, Culture, and Power in St. Petersburg, 1900-1914. (=Studies on the History of Society and Culture, 19).

Jahn, Hubertus F., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 43, 1995, 4, S. 575-577 (Rezension)
130

Lichačev, V.N.: Ustanovlenie probelov v sovremennom meždunarodnom prave. (Die Feststellung von Lücken im gegenwärtigen Völkerrecht).

Geistlinger, Michael, in: Recht in Ost und West, 33, 1989, S. 376-377 (Rezension)