Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach P1682 lieferte 168 Treffer
101

Leider noch immer ein Geheimtip. Der Pianist Detlev Eisinger spielt Tschaikowskys b-Moll-Konzert

Bockhoff, Baldur, in: Süddeutsche Zeitung, 02.12.1982, 277, S. 15
102

Soviel berauschende Klangphantasie. Der Pianist Vladimir Horowitz triumphierte in Paris.

Kaiser, Joachim, in: Süddeutsche Zeitung, 05.11.1985, 255, S. 10
103

Der Zauberkünstler am Klavier. Der Auftritt des Pianisten Vladimir Horowitz in der Mailänder Scala.

Riekert, Wilhelm, in: Stuttgarter Zeitung, 28.11.1985, 275, S. 36
104

Mutter Courage des Klaviers? Erstes Pianistinnen Porträt: Tatjana Nikolajewa

Jena,Hans-Jörg von, in: Volksblatt Berlin, 09.09.1986, S. 17
105

Der Pianist der Selbstbeherrschung. Die RCA erinnert mit "Complete Recordings" an Sergej Rachmaninows 50. Todestag.

Kroher, Ekkehart, in: Sueddeutsche Zeitung, 08.05.1993, 105, S. 17
106

Pfade ins Ungewohnte. Junge russische Pianisten spielen Busoni und Skrjabin

Herzfeld, Isabel, in: Der Tagesspiegel, 12.09.1995, 15386, S. 20
107

Eine wundersame Wanderschaft. Begegnung mit dem jüdisch-russischen Pianisten Anatol Ugorski

Schwinger, Eckart, in: Neue Zeit, 28.04.1992, 99, S. 12
108

Notate zur Pianistik. Aufsätze sowjetischer Klavierpädagogen. und Interpreten. Hrsg. von Herbert Sahling

Heller-Köhl, Anne, in: Musik und Gesellschaft, 27, 1977, 11, S. 688-689 (Rezension)
109

Bei Schubert fand sie nicht zu sich selbst. Die Pianistin Elisabeth Leonskaja spielte im Münchner Herkulessaal.

Kaiser, Joachim, in: Süddeutsche Zeitung, 27.10.1980, 249, S. 12
110

Eiserne Zucht. Debut des russischen Pianisten Miachil Pletnjow in Stuttgart.

Löhlein, Heinz-Harald, in: Stuttgarter Zeitung, 25.01.1980, 21, S. 30