Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach P1581 lieferte 393 Treffer
101

Die künstlerische und philosophische Weltsicht Michail Zoščenkos.

Krenz, Dorothea, Pädagogische Hochschule 1992
102

Arseniew, Nicolas von (Religionshistoriker und -philosoph, Kulturhistoriker)

Zeil, Wilhelm, in: Slawistik in Deutschland von den Anfängen bis 1945. Ein biographisches Lexikon, 1993, S. 35-36
103

Bruch oder Kontinuität? Russlands Philosophie in der Krise

Ingold, Felix Philipp, in: Neue Zürcher Zeitung, 21.02.1997, 43, S. 33
104

Versuch zur philosophischen Bestimmung des Umbruchs im Osten

Prucha, Milan, in: Der Umbruch in Osteuropa als Herausforderung für die Philosophie. Dem Gedenken von Rene Ahlberg gewidmet. Herausgegeben von Brigitte Heuer und Milan Prucha, 1995, S.277-314
105

Zur sowjet-philosophischen Kritik der "idealistischen Erkenntnistheorie

Weinzierl, Emil, in: Zeitschrift für philosophische Forschung, 29, 1975, S. 270-279
106

Das philosophische Erbe W.I. Lenins und Probleme des modernen Krieges

Grimmig, Peter, in: Militärgeschichte, 1975, S. 743-745 (Rezension)
107

Der sowjetische Philosoph Sergej Levitzky gestorben.

in: Die Welt, 28.09.1983, 226, S. 19
108

Philosophie, Kunst, Literatur:. ausgewählte Schriften 1904-1933.

Lunatscharski, Anatoli, Dresden: Verlag der Kunst 1986, 559 S.
109

Strategie der Beschleunigung: philosophische und soziologische Aspekte.

Oiserman, Theodor, in: Gesellschaftswissenschaften, 13, 1987, 4, S. 35-57
110

Der philosophische Anarchismus des 19. Jahrhunderts und seine Kritik durch Karl Marx und Friedrich Engels.

Brüggemann, Jürgen, Martin-Luther-Universität 1980