Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach P1575 lieferte 44 Treffer
41

Klaus Kellmann: Pluralistischer Kommunismus? Wandlungstendenzen eurokommunistischer Parteien in Westeuropa und ihre Reaktion auf die Erneuerung in Polen. Einführung von Karl Dietrich Erdmann

Timmermann, Heinz, in: Osteuropa, 36, 1986, S. 490-491 (Rezension)
42

Verständnis frißt Ideen auf. Hier sitzt die pluralistische Gesellschaft zu Tisch, raucht Zigarren und erstickt ihre Kinder: Frank Casdorf beeindruckt mit seiner Inszenierung von Dostojewskis "Dämonen" an der Volksbühne

Kohse, Petra, in: Die Tageszeitung / taz, 21.05.1999, S.26
43

Das "Neue Denken" oder die 5. Internationale. Willy Brandt und die Missionare des "Pluralismus" in Moskau / Sozialistische Internationale viel umworben / Russische Sozialdemokraten fordern materielle Unterstützung / Der Deutschlandpolitiker Brandt vermeidet Ratschläge für Ost-Berlin

Hartung, Klaus, in: Die Tageszeitung / taz, 18.10.1989, S. 7
44

Ökologische "Abkürzungswege" für die Sowjetunion. Deutsche und sowjetische Wissenschaftler diskutieren in Bonn über eine ökologisch orientierte Energie- und Wasserwirtschaft / Bedrohen "öko-imperialistische" Ambitionen westlicher Konzerne eine fruchtbare Zusammenarbeit? / Die sowjetische Delegation übte sich in Pluralismus und Meinungsstreit

Rosenkranz, Gerd, in: Die Tageszeitung / taz, 20.10.1989, S. 5