Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach P1246 lieferte 25 Treffer
21

Sehen, was hinter der Oberfläche liegt... "Das Gedächtnis der Bilder - Baltische Photokunst heute" in der Rostocker Kunsthalle.

Tremper, Jürgen, in: Neues Deutschland, 24.08.1993, 196, S. 12
22

Political Thought of the Ukrainian Underground 1943-1951. Edited by Peter J. Potichnyj and Yevhen Shtendera (Canadian Library in Ukrainian Studies)

Mark, Rudolf A., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 36, 1988, S. 120-122 (Rezension)
23

Jane P. Shapiro, Peter J. Potichnyj (Eds.): Change and Adaptation in Soviet and East European Politics. (Praeger Special Studies in International Politics and Governement)

Brauch, Hans Günter, in: Osteuropa, 28, 1978, S. 92-93 (Rezension)
24

Zeit in Großaufnahme. Wsewolod Pudowkin: Die Zeit in Großaufnahme. Aufsätze, Erinnerungen, Werkstattnotizen. Ausgewählt und kommentiert von Tatjana Spasnik und Adi Petrowitsch. Mit einem Vorwort von Alexander Karaganow. Aus d. Russ. v. Hermann-Ernst Schauer

Schlegel, Hans-Joachim, in: Deutsche Volkszeitung, 23.03.1984, 12, S. 12 (Rezension)
25

Pidgin-Englisch statt Russisch. Fast überall im ehemaligen Sowjetreich hat sich das Englische als Sprache der politischen Transparenz durchgesetzt / Mit dem sprachlichen Groß-Provinzialismus der Russen geht es zu Ende / Jeder zweite Ex-Sowjet spricht russisch

Stölting, Erhard, in: Die Tageszeitung / taz, 05.02.1992, S. 18