Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach P1176 lieferte 24 Treffer
21

Prozeß enthüllt Details über Weg sowjetischer Emigranten. Jüdischer Flüchtling kam mit gefälschten Papieren als Berlin-Tourist.

in: Spandauer Volksblatt, 11.07.1980, S. 11
22

Klassiker im Sack, Science fiction unterm Hemd. Chronischer Papiermangel läßt in der Sowjetunion einen Schwarzhandel mit Büchern florieren, den die Polizei nicht zu unterbinden vermag

Chimelli, Rudolph, in: Süddeutsche Zeitung, 04.03.1975, 52, S. 3
23

Leicht zu beschaffen. Mit gefälschten Papieren wurden Sowjet-Waffen aus Ungarn nach Somalia verfrachtet. Dann zerstritten sich die Waffenhändler untereinander

in: Der Spiegel, 15.05.1978, 20, S. 166-172
24

Das gelobte Land an der Spree. Westberlins heikles Problem mit illegalen jüdischen Zuwanderern. Noch ist nicht abzusehen, wie viele Emigranten aus der Sowjetunion sich mit gefälschten Papieren einen deutschen Paß erschwindelt haben.

Skierka, Volker, in: Süddeutsche Zeitung, 03.07.1980, 151, S. 3