Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach O0888 lieferte 413 Treffer
271

(Handel und Handelsverbindungen im südlichen und ostlichen Ostseeraum Während des frühen Mittelalters). (Tagungsbericht, Kiel 05.-09.10.1987)

Mühle, Eduard, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 36, 1988, S. 318-320
272

Eine Untersuchung über die Demonstrativa im Ostseefinnischen. Larjavaara, Matti: Itämerensuomen demonstratiivit I: karjala, aunus, lyydi ja vepsä (Die Demonstrativa im Ostseefinnischen: Karelisch, Olonetzisch, Lüdisch und Wepsisch). (=Suomalaisen Kirjallisuuden Seuran toimituksia, 433).

Virtaranta, Pertti, in: Finnisch-Ugrische Forschungen, 48, 1988, S. 336-338 (Rezension)
273

Deutsche Seekarte. Nr. 160. Ostsee. Polnische und sowjetische Küste. Danziger Bucht (Zatoka Gdańska). 1:3.150 000

Hamburg: Deutsches Hydrographisches Institut 1976
274

Der Abbau der deutschen ständischen Selbstverwaltung in den Ostseeprovinzen Rußlands:. ein Beitrag zur Geschichte der russischen Unifizierungspolitik 1855-1905

Haltzel, Michael, Marburg/Lahn: Herder-Institut 1977, XII,168 S.
275

"Badewanneneffekt" am Baikalsee. Warum selbst die BAM einen Bogen um die berühmte blaue Perle in Ostsibirien macht

Pries, Detlef-Diethard, in: Neues Deutschland, 09.02.1982, 33, S. 6
276

Von der Verteidigung zum Angriff. Die Ziele der Rotbanner-Flotte: Der Sowjetaufmarsch in der Ostsee. Mittelstreckenraketen und Admiral Maslow

Beer, Manfred R., in: Die Welt, 08.01.1982, 6, S. 5
277

Moskaus U-Boote im "Meer des Friedens". Schweden kritisiert Präsenz sowjetischer Nuklearwaffen im Ostsee-Bereich

Graffenberger, Günter, in: Der Tagesspiegel, 05.03.1982, 11079, S. 3
278

Umweltpolitik fordert gesicherten Frieden. Gespräch mit Minister Dr. Hans Reichelt zur Tagung der Ostseeanliegerstaaten zum Meeresumweltschutz.

in: Neues Deutschland, 22.03.1984, 70, S. 6
279

Geschlossen im Kampf um die Sicherung des Friedens. In Tallinn begann 24. Arbeiterkonferenz der Ostseeländer, Norwegens und Islands.

Jordan, Hans, in: Neues Deutschland, 02.06.1983, 128, S. 6
280

Carsten Goehrke: Frühzeit des Ostslaventums. Unter Mitwirkung unter Ursel Kälin (Erträge der Forschung, Bd. 277.)

Müller, Ludolf, in: Zeitschrift für slavische Philologie, 54, 1994, S. 193-195 (Rezension)