Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach O0517 lieferte 29 Treffer
21

Moskau bittet die Bruderstaaten zur Kasse. Die Ölpreiserhöhung im sozialistischen Lager begünstigt die Sowjetunion auf Kosten ihrer Partner

Chimelli, Rudolph, in: Süddeutsche Zeitung, 26.02.1975, 47, S. 4
22

Rote Scheiche. COMECON: Die westliche Ölpreiskrise schlägt auf die Öl-Habenichtse im Osten durch. Die Sowjetunion nähert sich mit ihren Preisen für die Verbündeten dem Weltniveau

in: Der Spiegel, 10.03.1975, 11, S. 114-116
23

Zusätzlich sechs Milliarden Dollar. UdSSR / Ölpreisrutsch bringt sowjetische Devisenbilanz durcheinander.

Struminski, Julius, in: Handelsblatt, 12.03.1986, 50, S. 12
24

Jelzin: UdSSR "raubt". Ukraine will eigenen Außenhandel / Keine SU-Gewinne aus Ölpreis-Steigerung

in: Die Tageszeitung / taz, 21.08.1990, S. 11
25

Ölproduzent Sowjetunion geizt mit dem teuren Rohstoff. Moskau will den Verbündeten den Ölhahn zudrehen - Rückgang der Produktion.

Eicke, Ernst von, in: Stuttgarter Zeitung, 15.08.1979, 187, S. 4
26

Baku wartet auf den Boom. Aserbaidschans Hauptstadt gilt als Eldorado der Ölbarone / In keine andere Stadt der früheren Sowjetunion fließt so viel Geld / Die Bevölkerung hat wenig davon

Gottschlich, Jürgen, in: Die Tageszeitung / taz, 23.11.1998, S.13
27

Neue Zeugnisse über Turgenev und den "russischen Kreis" in Berlin (1828-1840). Aus ungedruckter zeitgenössischer Korrespondenz (Varnhagen von Ense, K. Werder, H. Solmar, G.H. Lewes, G. Matthiessen, E. von Olberg)

Ziegengeist, G., in: Zeitschrift für Slawistik, 1987, 3, S. 385-401
28

Technisch die Nase vorn. Finnland muß nach neuen Märkten im Westen Ausschau halten, denn Ölpreisverfall sorgt für empfindliche Einußgen bei den Lieferungen an die UdSSR.

Braun, Heike, in: Rheinischer Merkur, 18.09.1987, 38, S. 11
29

Chodorkowski will in die Politik. Nach dem Rücktritt des verhafteten Yukos-Chefs und dem Austritt aus seiner Firma liegt deren Leitung jetzt überwiegend in den Händen von US-Bürgern / In der Presse wird der populäre Ölbaron bereits als russischer Präsidentschaftskandidat gehandelt

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 05.11.2003, S.10