Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach N6457 lieferte 285 Treffer
111

"Zeit aufzuwachen". Der Moskauer Nuklearexperte Anatolij Djakow über Rußlands Plutonium

in: Der Spiegel, 22.08.1994, 34, S. 28
112

"Zeit aufzuwachen". Der Moskauer Nuklearexperte Alexander Djakow über Rußlands Plutonium

in: Der Spiegel, 22.08.1994, 34, S. 28
113

Außen- und Sicherheitspolitik Finnlands und die Herausforderungen des nuklear-kosmischen Zeitalters.

Tschirpke, Stefan, Ernst-Moritz-Arndt-Universität 1990
114

Im Mittelpunkt der Nuklearstrategie. Die Genfer Start-Verhandlungen werden noch lange dauern.

Reifenberg, Jan, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 26.06.1989, 144, S. 12
115

Nukleartrumpf am Verhandlungstisch. Sollten wir unsere Explosionen nach Nevada verlegen?

Bajew, Pawel, in: Neue Zeit, 1991, 30, S. 22-23
116

Lücken in der Nato-Nuklearbewaffnung. Moskaus Friedensinitiative im Licht sowjetischer Überlegenheit.

Wartenweiler, Roland, in: Neue Zürcher Zeitung, 24.10.1979, 246, S. 5
117

An Nuklearkrieg nicht interessiert. Experten betonen Sicherheitsdenken Moskaus. Vorschläge zur Abschreckung

Oberländer, Carsten, in: Volksblatt Berlin, 03.07.1985, S. 5
118

Die Abrüstung - ein Gebot unserer Zeit. Das Problem der Nichtweiterverbreitung von Kernwaffen und der nukleare Export

Michailow, R., in: Presse der Sowjetunion, 1977, 2, S. 4-5
119

Konventionelle und nukleare Stabilität ist erforderlich. Die Zukunft von Sicherheit und Abrüstung in Europa.

Seitz, Konrad, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 06.03.1986, 55, S. 10-11
120

Die Völker drängen auf Abbau der nuklearen Konfrontation. Die Initiativen von Prag und Moskau - aktueller denn je.

Reinert, Jochen, in: Neues Deutschland, 13.01.1984, 11, S. 6