Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach N6235 lieferte 27 Treffer
21

Wanzen-Diplomatie. Reagan: US-Botschaft in Moskau notfalls abreißen / UdSSR-Botschaft in Washington Geisel der Amerikaner

in: Die Tageszeitung / taz, 09.04.1987, S. 7
22

Notfalls zahlt die Sowjetunion für das Gefühl der Sicherheit fast jeden Preis. Meinungen in Moskauer Ministerien zu Reagan, zu Ab- und Wettrüsten, zum Nato-Doppelbeschluß

Höppner, Hans, in: Volksblatt Berlin, 18.04.1982
23

Schrott am Himmel. Die Pilotenvereinigung "Cockpit" fordert, den deutschen Luftraum notfalls für unsichere Flugzeuge aus Osteuropa, Afrika und Mittelamerika zu sperren

Ohligschläger, Horst, in: Stern, 25.01.1996, 5, S. 114
24

Ein Wisent im Widerstand. Belarussische Oppositionelle werden niedergeknüppelt, weggesperrt oder verschwinden spurlos / Alexander Atroschenkow ist Widerstandskämpfer in der jungen Untergrundorganisation "Zubr". Die protestiert notfalls auf allen Vieren

Heinzel, Sebastian, in: Die Tageszeitung / taz, 24.09.2002, Beilage: Taz Minsk, S.[3] mit Abb.
25

Estland weist Gorbatschows Verfassungsreform laut zurück. Die Volksfronten fordern größere Rechte für die drei baltischen Republiken und wollen notfalls die UdSSR verlassen.

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 18.11.1988, 269, S. 3
26

Towarischtsch, laß das Schießen sein. In Jüterbog und Luckenwalde machen Lärmgestreßte gegen sowjetische Schießplätze und Tiefflieger mobil / Angedroht: Gasballons, Blockaden, notfalls Einkaufsverbot für sowjetische Kunden / "Uns tyrannisiert nicht der Russe, sondern das Gerät"

Böhmer, Christian, in: Die Tageszeitung / taz, 17.10.1990, S. 28
27

Passkontrolle statt Notfallhilfe. Russische Menschenrechtler machen den Militärs schwere Vorwürfe / Die Soldaten hätten den schwer verletzten Pazifisten Popkow in Tschetschenien an einer Kontrolle festgehalten / Das Opfer eines Attentats liegt noch im Koma

Clasen, Bernhard, in: Die Tageszeitung / taz, 26.04.2001, S.10