Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach N6174 lieferte 7 Treffer
1

Eine Starthilfe für Neubürger

Stewen, Ulrich, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 11.02.1995, 6, S. 2
2

Neubruch - Heimat

Matschull, Erwin, in: Labiauer Heimatbrief, 1993, 53, S. 96-101
3

Eine Starthilfe für Neubürger. In Süddeutschland erscheint die erste Zeitung für Aussiedler

Stewen, Ulrich, in: Neues Leben, 30.01.1995, 4, S. 7
4

"Integriert oder isoliert?". Zur Situation rußlanddeutscher Aussiedler. Über Erfahrungen der Neubürger in Schule, Beruf und Gesellschaft

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 04.03.1995, 9, S. 2
5

Neuberger, Joan: Hooliganism. Crime, Culture, and Power in St. Petersburg, 1900-1914. (=Studies on the History of Society and Culture, 19).

Jahn, Hubertus F., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 43, 1995, 4, S. 575-577 (Rezension)
6

Stasys Jankauskas: Veterinarine medicina nepriklausomoje Lietuvoje. Atsiminimai. (Die Veterinärmedizin im unabhängigen Litauen. Erinnerungen)

Hellmann, Manfred, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 27, 1979, S. 148 (Rezension)
7

Egon Neuberger, Laura D'Andrea Tyson (Hrsg.): The Impact of International Economic Disturbances on the Soviet Union and Eastern Europe - Transmission and Response

Jacobsen, Hanns-Dieter, in: Osteuropa-Wirtschaft, 27, 1982, S. 161-163 (Rezension)