Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach M6760 lieferte 429 Treffer
21

"Wie Zar Peter seinen Mohren verheiratete"

Belowa, Ludmila, in: Sowjetfilm, 1977, 1, S. 30-32
22

Cvetaeva, Marina Ivanovna

in: Lexikon fremdsprachiger Schriftsteller: von den Anfängen bis zur Gegenwart. Bd. 1. A-G, 1, 1977, S. 388-389
23

Der Dom zu St. Marien in Riga:. Baugeschichte und Baubeschreibung

Neumann, Wilhelm, Hannover-Döhren: v. Hirschheydt 1975, 126 S.
24

Ladynina, Marina Alexejewna

in: Filmschauspieler A bis Z; 3., erw. u. bearb. Aufl., 1977, S. 302
25

Zenta Maurina gestorben.

in: Der Tagesspiegel, 27.04.1978, 9909, S. 4
26

Zenta Maurina gestorben.

in: Die Welt, 27.04.1978, 98, S. 19
27

Hinter den Mauern des Kreml.

Hillringhaus, F. Herbert, in: Die Kommenden, 31, 1977, 11, S. 3-4
28

Die Sternstunde von Marina Koschewaja

Kaljadin, W., in: Sport in der UdSSR, 1976, 10, S. 4-7
29

Marina Cvetaevas "Germanica"

Rakuša, Ilma, in: Komparatistik. Theoretische Überlegungen und südosteuropäische Wechselseitigkeit. Festschrift für Zoran Konstantinovic Herausgegeben von Fridrun Rinner und Klaus Zernischek, 1981, S. 379-397
30

An Marina Zwetajewa. Gedicht

Belyj, Alexander, in: Kontinent, 3, 1975, S. 208