Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach M6723 lieferte 6 Treffer
1

Das Motiv im Mordfall Adolph bleibt noch ein Rätsel

Ulbrich, Mario, in: Freie Presse, vom 19.04.2000
2

Ein gewaltsamer Tod auf Zimmer 634. Prozeßauftakt im Mordfall Nikoulin. Der Angeklagte schweigt

Hess, Asmus, in: Der Tagesspiegel, 25.07.1995, 15337, S. 8
3

Weißrussin in Finanzbetrug verwickelt. Ein Tatverdächtiger in dem Mordfall setzte sich nach Asien ab. Reicher Geschäftsmann geprellt

Palmer, Anne-Kattrin, in: Berliner Zeitung, 23.07.1992, 170, S. 9
4

Heiße Spur im Mordfall Nikoulin. Polizei sucht mutmaßliche Täter aus dem Kreis der Russenmafia. Streit um 250.000 Mark Schwarzgeld

Palmer, Anne-Kattrin, in: Berliner Zeitung, 26.02.1993, 48, S. 15
5

Blutige Spuren aus einem Café an der Kantstraße. Die russischen Opfer aus vier Mordfällen verkehrten hier. Bundeskriminalamt: Treffpunkt illegal eingereister Tschetschenen

Niggl, Peter; Winz, Hari, in: Der Tagesspiegel, 17.08.1995, 15360, S. 11
6

Aus den Befreiern wurden ungeliebte "Besatzer": Rotarmisten haben Angst. Offiziere weisen "aufgebauschte" Berichte über Mordfälle zurück / Bonn will Abhilfe schaffen

Kuhn, Friedrich, in: Volksblatt Berlin, 07.11.1990, S. 5