Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach M6674 lieferte 41 Treffer
31

Beiläufige Ernennung auf dem Manövergelände. Jelzin beruft erneut Gajdar in die Regierung. Rätselraten über Absichten des Präsidenten

in: Der Tagesspiegel, 18.09.1993, 14680, S. 4
32

Die Queen meidet das Lenin-Mausoleum. Jelzin führt die britische Monarchin durch den Kreml. Scharfe Sicherheitsmaßnahmen

in: Der Tagesspiegel, 19.10.1994, 15066, S. 5
33

"Eine Monarchie soll dauerhaft sein". Interview mit der Prinzessin Maria de la Paz von Bagration und Bayern, die Ansprüche auf den georgischen Thron erhebt

Bauer, Antje, in: Die Tageszeitung / taz, 22.01.1992, S. 12
34

Ein Monarchist aus dem sowjetischen Militär-Industrie-Komplex. Ein Kilo Kampfflugzeug kostet mehr als ein Kilo Kochtopf. Womit ist der Handel für die Rüstungsbetriebe vorteilhafter?

Tschudodejew, Alexander, in: Neue Zeit, 1991, 38, S. 14-15
35

Ein Leben für den Zaren. Von der roten Fahne zum Doppeladler?. In der Sowjetunion formieren sich die Monarchisten und fordern die Rückkehr ihres Propheten Alexander Solschenizyn.

Strauss, Wolfgang, in: Rheinischer Merkur, 23.03.1990, 12, S. 21
36

Künftige Monarchenzirkel im UdSSR-Generalstab? Das vom Obersten Sowjet verabschiedete Perteiengesetz der Sowjetunion läßt wesentliche Fragen offen

Heine, Roland, in: Berliner Zeitung, 11.10.1990, 238, S. 3
37

Rußland setzt weiter und verstärkt auf die Kernenergie. Künftig Minireaktoren für entlegene Siedlungen in Sibirien? Moskaus Experten singen Loblieder auf die Atomindustrie des Landes

Knauer, Roland H., in: Der Tagesspiegel, 27.03.1995, 15222, S. 2
38

Im Exil von Raketen träumen. Rom: Ex-König Uahir Schah und die Krise um Afghanistan: Der abgesetzte Monarch wünscht kein Thron-Angebot aus Moskau, sondern Waffenhilfe für die Aufständischen.

Widmann, Carlos, in: Süddeutsche Zeitung, 05.03.1980, 55, S. 3
39

Der Thron Georgiens wackelt. Die Opposition in der Kaukasusrepublik gibt nicht nach / Präsident Gamsachurdia zeigt Schwächeerscheinungen / Baldiges Ende der Monarchie abzusehen / Die Einwohner Batumis nehmen die Ereignisse in der fernen Hauptstadt cool

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 20.09.1991, S. 9
40

Mission: Possible. In Moskau wird spekuliert: Ist der Monarch Boris Jelzin nur noch eine Marionette seiner Prinzen? Der Kampf um das Erbe tobt. Und Lebed könnte nach seiner erfolgreichen Grosny-Reise als lachender Sieger und brillanter Stratege dastehen

Siegert, Jens, in: Die Tageszeitung / taz, 23.08.1996, S. 3