Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach M6521 lieferte 17 Treffer
11

Probleme bringt die Meldepflicht. DS-Gespräch mit Harald Kalnins, Superintendent in Riga / Lettland.

Hahn, Udo, in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 30.06.1985, 26, S. 15
12

Igel und Schlange. Hinter den Kulissen des Kreml wogt ein Kampf um die Wirtschaftsreform. Das Gerücht vom Militäputsch geht um

Witt, Kerstin, in: Profil, 21, 1990, 38, S. 76
13

Warum man Skrjabin hier so liebt. Der "Steirische Herbst", ein Festival der Stimmungsmacher, Trommler und Multiplikatoren.

Geitel, Klaus, in: Die Welt, 16.10.1978, 241, S. 17
14

Meldepflicht: Aussiedler unter russischer Fuchtel. Mit Auflagen versuchen Sowjets Rußlanddeutsche weiterhin zu binden

Wolf, Adolf, in: Das Ostpreußenblatt, 17.11.1990, 46, S. 5
15

Problemstrukturen der Teilung Koreas im Spannungsverhältnis von Konfrontation und Dialog. Eine Analyse der internationalen Entwicklung und bilateralen Verhandlungen zwischen Nord- und Südkorea unter besonderer Berücksichtigung der multipolaren Konstellation im Zeitraum von 1970-1977.

Rodenberg, Klaus, Ludwig-Maximilians-Universität 1978
16

Meldepflicht für Russen. Über die zunehmende Konkurrenz der Russen in der Schiffahrt verhandeln kürzlich eine deutsche Delegation aus dem Verkehrsministerium in Leningrad. Lenken die Russen ein? Interview mit Christian Woelker, Ministerialdirigent im Verkehrsministerium.

in: Die Zeit, 20.10.1978, 43, S. 24
17

Der Romanführer:. der Inhalt der Romane und Novellen der Weltliteratur. Bd. 22. Multinationale und multiphone Literatur der Sowjetunion, Literatur von Dissidenten und sowjetische Untergrundliteratur, Slawische, albanische und ungaro-finnische sowie nordische Literatur aus den Jahren 1973-1989

Stuttgart: Hiersemann 1990, XI, 341 S.