Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach M6500 lieferte 56 Treffer
41

(Theaterkritik über:) Schiller, Friedrich von: Fiesco. Stuttgart, Württembergisches Staatstheater, Gastspiel des Moskauer Malyi Teatr.

Weigand, Friedrich, in: Stuttgarter Zeitung, 16.05.1978, 110, S. 12
42

Satanstänzer in Holzpantinen. Riesiger Beifall für den ersten Abend des Leningrader Malyj Balletts im Thalia-Theater

Geitel, Klaus, in: Die Welt, 04.12.1979, 283, S. 9
43

V. Vuletić: Mihail Šolochov u srpskoj i hrvatskoj kritici. Institut za strane jezike i književnosti Universitet u Novom Sadu

Reiss, W., in: Zeitschrift für Slawistik, 1984, 4, S. 634-636 (Rezension)
44

(Theaterkritik über:) Gorenstein, Friedrich: Kindesmörder. Moskau. Wachtangow-Theater; Malyj-Theater. Regie: Wladimir Beijilis.

Holm, Kerstin, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 30.01.1993, 25, S. 25
45

Die Genze zwischen Armut und Elend im Friseursalon. Zwei Währungen und zwei Lebensstandards teilen das russisch-ukrainische Genzstädtchen Tschertkowo-Melowoje.

Ostermann, Dietmar, in: Frankfurter Rundschau, 04.01.1994, 2, S. 3
46

G.D. Komkov, B.V. Levšin, L.K. Semenov: Geshichte der Akademie der Wissenschaften der UdSSR. Hrsg. und bearb. von Conrad Grau, übersetzt von G. Basler, C. Grau und D. Mühle

Meyer, Klaus, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 34, 1986, S. 425-427 (Rezension)
47

Studium und Entwicklung der Tradition der russischen religiösen Philosophie vom Anfang des 20. Jahrhunderts im Milieu der religiösen Leningrader Intelligenz von den 70er Jahren bis heute

Pazuchin, Evgenij A., in: Russische religiöse Philosophie. Das wiedergewonnene Erbe: Aneignung und Distanz. Herausgegeben von Eberhard Müller und Franz Josef Klehr, 1992, S. 33-50
48

Mühle, Eduard: Die "Entsowjetisierung" der russischen Hochschule. Historische Voraussetzungen, Anliegen und Verlauf der Hochschulreform in Rußland seit 1985. (=Dokumente zur Hochschulreform, 103).

Meyer, Klaus, in: Osteuropa, 47, 1997, 1, S. 92 (Rezension)
49

Dictionar poliglot de geodezie, fotogrammetrie și cartografie: engl., română, germana, franc., rusă. Coordonator: Gherasim Marton. Autori: Mihail Albota...

București: Editura Tehnica' 1976, XV, 325 S.
50

Dulov, Aleksandr Vsevolodovič: Geografičeskaja sreda i istorija rossii. Konec XV-seredina XIX v. (Das geographische Milieu und die Geschichte Rußlands vom Ende des 15. bis zur Mitte des 19. Jh.

Goehrke, Carsten, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 37, 1989, S. 120-121 (Rezension)