Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach M6485 lieferte 14 Treffer
11

A. Sabaliauskas: Lietuviu kalbo tyrinėjimo istorija iki 1940m. (Lietuvos TSR Mokslu Akademija. Lietuviu kalbos ir literaturos institutas)

Hinze, F., in: Zeitschrift für Slawistik, 1984, 2, S. 295-298 (Rezension)
12

Elefant im Glasnost-Laden. Der britische Verleger Robert Maxwell erweitert sein Imperium um einen "Informationsraum" im Osten und hat auch schon die sowjetische Grenze überschritten

Poljuchow, Alexander, in: Neue Zeit, 1990, 37, S. 26
13

K. Donelaitis: Rašai. Lietuvos TSR Mokslų, Akademija. Lietuvių kalbos ir literaturos institutas. Red. komisija: K. Korsakas, K. Doveika, L. Gieitis, J. Kabelka, K. Ulvydas

Mětšk, F., in: Zeitschrift für Slawistik, 1978, 5, S. 766-768 (Rezension)
14

Lexikon Lithuanicum. Rankraštinis XVIIa vokiečiu - lietuviu kalbu žodynas (Handschriftliches deutsch-litauisches Wörterbuch). (Lietuvos TSR Mokslu Akademijos Centrinė biblioteka)

Eckert, Rainer, in: Zeitschrift für Slawistik, 1989, S. 295-299 (Rezension)