Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach M6476 lieferte 183 Treffer
101

Makarenkos "Operativplan für die pädagogische Arbeit der F.Ė. Dzeržinskij-Kommune"

Hillig, Götz, in: Pädagogik und Schulalltag, 46, 1991, S. 654-665
102

Das pädagogische Erbe Makarenkos und die bulgarische Pädagogik. Pedagogičeskoto nasledstvo na A.S. Makarenko i razvitieto na bălgarskata pedagogiceska teorija i praktika. Materiali ot JUbileinata naučna sesia posvetena na 100-godišninata ot rozdenieto na A.S. Makareko (Das pädagogische Erbe von A.S. Makarenko und die Entwicklung der bulgarischen pädagogischen Theorie und Praxis. Materialien der wissenschaftlichen Jubileumstagung, gewidmet dem 100. Geburtstag von A.S. Makarenko) Autorenkollektiv

Bandoly, Werner, in: Vergleichende Pädagogik, 24, 1988, 4, S. 454-456 (Rezension)
103

Die Erforschung des Erbes des Pädagogen A.S. Makarenko aus der Sicht der Vergleichenden Erziehungswissenschaft.

Bogdan-Tucicov, Ana; Dancsuly, Andrei; Salade, Dumitru, in: Pädagogik und Schule in Ost und West, 1976, S. 68-73
104

Aktualität und Lebenskraft des Werkes A.S. Makarenkos. Bericht über ein Kolloquium am 16.6.1988 in Dresden

Lompscher, Flura, in: Deutsche Lehrerzeitung, 35, 1988, 34, S. 10
105

Zur Bedeutung der Ideen von A.S. Makarenko für die Lösung von Gegenwartsaufgaben der kommunistischen Erziehung

Lindner, Werner, in: Jugendhilfe, 26, 1988, 3, 4, 5, 6, S. 54-59, 81-84, 113-118, 150-152
106

Anton Semjonowitsch Makarenko. Zum 100. Geburtstag des großen sowjetischen Pädagogen

Krecker, Margot, in: Neue Erziehung im Kindergarten, 41, 1988, 4, S. 65-68
107

Erziehung des Menschen ist das größte Glück. Zwei Meinungen über das Schaffen von A.S. Makarenko.

Romanow, Alexander; Wolowik, Angelina, in: Freundschaft, 25.01.1989, 17, S. 4
108

Hillig, Götz: Hundert Jahre Anton Makarenko. Neue Studien zur Biographie.

Anweiler, O., in: Osteuropa, 39, 1989, S. 1155-1156 (Rezension)
109

Sankt Makarenko:. zur Editionspraxis der Akademie der Pädagogischen Wissenschaften der RSFSR/UdSSR (1950-1983)/

Marburg: Makarenko-Referat 1984, XII, 162 S.
110

100.Geburtstag des sowjetischen Pädagogen und Schriftstellers Anton S. Makarenko, geb. am 13.3.1988 in Belopolje

Rohrlach, Renate, in: Bibliographische Kalenderblätter, 30, 1988, 3, S. 17-21