Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach M6300 lieferte 213 Treffer
111

Prager Unterwelt zittert vor GUS-Mafia. Russen und Ukrainer machen den CSFR-Gangstern Konkurrenz

in: Berliner Zeitung, 11.04.1992, 87, S. 16
112

"Der Staat verkauft nicht an die Mafia". Die Moskauer Privatisierungsministerin Larisa Pijaschewa erläutert ihr Wirtschaftskonzept

Riedel, Donata, in: Die Tageszeitung / taz, 23.06.1992, S. 7
113

Der Sozialismus geht, die Gesetzlosigkeit bleibt und die Mafia kommt. Rußland: Von Siegern und Verlierern des Wandels

Karol, K.S.., in: Die Tageszeitung / taz, 15.08.1997
114

Das Syndikat kassiert ab. Mafia-Banden kontrollieren große Teile des Warenstroms in den Osten

Thomas, Norbert, in: Stern, 12.01.1995, 3, S. 110-111
115

Wer regiert Rußland? Die Mafia!. Am Wochenende veröffentlichte die russische Automobilindustrie einen dramatischen Aufruf, gestern stellte Präsident Boris Jelzin sein Anti-Mafia-Programm vor. Der Kampf gegen den Staat im Staate hat endlich begonnen

Kerneck, Barbara, in: Die Tageszeitung / taz, 16.06.1994, S. 12
116

Sowjetpolizei wird wieder and die Kandare genommen. Parteichef Andropows Schlag gegen die "Mafia" im Innenministerium findet den Beifall der Bürger

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 20.12.1982, 292, S. 3
117

Tödliches Gewinnspiel in St. Petersburg. Wie dicht die russische Mafia ausländischen Geschäftsleuten wirklich auf den Fersen ist

Zappe, Kathrin, in: Neues Leben, 28.11.1994, 47, S. 1, 4
118

Die Baby-Mafia von Lemberg. In mehr als 100 Fällen soll eine Bande von Kindeshändlern Neugeborene geraubt und an zahlungskräftige Ausländer verkauft haben

Sengling, Bettina, in: Stern, 09.03.1995, 11, S. 230, 233
119

Eine schnelle Mark mit "Rasputin". Russen-Mafia nutzt Berlin offenbar als Umschlagplatz für ungenießbaren Wodka

Niggl, Peter, in: Der Tagesspiegel, 26.02.1995, 15193, S. 10
120

Russische Mafia-Fähre unter Arrest. Mit Ostseefähren macht eine russische Reederei dubiose Geschäfte

Wolff, Reinhard, in: Die Tageszeitung / taz, 11.12.1995, S. 7