Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach M6227 lieferte 494 Treffer
91

Die Muttersprache muß lebendig bleiben

Wotschel, Adam, in: Neues Leben, 14.03.1990, 12, S. 10
92

Hat unsere Muttersprache eine Perspektive?

Bill, Leonid, in: Freundschaft, 26.01.1990, 18, S. 2
93

Wie ist unsere Muttersprache zu retten?

Wacker, Nelly, in: Freundschaft, 16.03.1990, 51, S. 2
94

Unsere Muttersprache soll leben

Emig, Friedrich, in: Neues Leben, 25.01.1989, 5, S. 10
95

"Arroganz ist die Mutter des Ausnahmezustands"

Poltoranin, Michail, in: Sowjetunion heute (Bonn), 35, 1990, 7, S. 6-7
96

Interesse für Muttersprache gewachsen

Zeiser, Konstantin, in: Freundschaft, 16.05.1990, 92, S. 2
97

M.S. Gorbatschow mit F. Mitterrand zusammengetroffen

in: Freundschaft, 29.05.1990, 100, S. 3
98

Bitte der Mutter. Schlaf, Kind!

Lackmann, Alexander, in: Freundschaft, 27.06.1990, 121, S. 2
99

Kasachstan: Für die Gesundheit von Mutter und Kind

Woschtschenko, Rewmira, in: Freundschaft, 03.07.1990, 125, S. 2
100

Sich um Muttersprache bewußt bemühen!

Emig, Friedrich, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 14.03.1992, 11, S. 6