Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach L5884 lieferte 72 Treffer
11

Who's who in the Soviet Union. Hrsg. von Boris Lewytzkyi

in: Neue Zürcher Zeitung, 25.10.1984, 248, S. 5 (Rezension)
12

Borys Lewytzkyj: Sowjetische Entspannungspolitik heute

Korab, Alexander, in: Die Zeit, 09.04.1976, 16 (Rezension)
13

Lewitzkyj, Borys: Sowjetische Entspannungspolitik heute.

Veiter, Theodor, in: A.W.R.-Bulletin, 1976, S. 136-137 (Rezension)
14

Lewytzkyj, Borys: Sowjetische Entspannungspolitik heute.

Pruck, E.F., in: Osteuropa, 1976, S. 573 (Rezension)
15

Lewitzkyj, Boris: Sowjetische Entspannungspolitik heute.

Washietl, Engelbert, in: Die Presse, 06.12.1975, 8307, S. 21 (Rezension)
16

U. Liszkowski (Hrsg.): Rußland und Deutschland, Aufsätze.

Otto, Norbert, in: Historisches Jahrbuch, 1975, S. 421-422 (Rezension)
17

General Ljuschkows Geheimbericht:. über die Stalinsche Fernostpolitik 1937/38

Kunert, Dirk, Bern: Schweizerisches Ost-Institut 1977, 59 S.
18

München: Sowjetologe Borys von Lewytzkyj gestorben

in: Die Presse, 06.11.1984, 10 994, S. 2
19

Lewytzkyi, Boris: Sowjetische Entspannungspolitik heute.

Baumann, in: Europäische Wehrkunde (vorm. Wehrkunde), 26, 1977, 5, S. 264 (Rezension)
20

Der sowjetische Philosoph Sergej Levitzky gestorben.

in: Die Welt, 28.09.1983, 226, S. 19