Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach L5800 lieferte 160 Treffer
111

Haardt, Alexander: Husserl in Rußland. Phänomenologie der Sprache und Kunst bei Gustav Špet und Aleksej Losev.

Ehlen, Peter, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 42, 1994, 3, S. 411-412 (Rezension)
112

Lewis Siegelbaum: The Odessa Grain Trade. A Case Study in the Urban Growth and Development in Tsarist Russia

Scheibert, P., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 30, 1982, S. 309 (Rezension)
113

Harald Haarmann: Die finnisch-ugrischen Sprachen: Soziologische und politische Aspekte ihrer Entwicklung. Mitarbeiter: Anna-Liisa-Haarmann.

Katschmann, Michael, in: Finnisch-Ugrische Mitteilungen, 1977, 2, S. 199-204 (Rezension)
114

Marie-Luise Goldbach: Karl Radek und die deutsch-sowjetischen Beziehungen 1919-1923. (Schriftenreihe des Forschungsinstitut der Friedrich-Ebert-Stiftung, 97)

Klassen, Peter, in: Historische Zeitschrift, 1975, S. 764-765 (Rezension)
115

Marie-Luise Goldbach: Karl Radek und die deutsch-sowjetischen Beziehungen 1918-1923. (Schriftenreihe des Forschungsinstitut der Friedrich-Ebert-Stiftung, 97)

Dähn, Horst, in: Archiv für Sozialgeschichte, 1975, S. 555-556 (Rezension)
116

Leise Stimmen des anderen Rußland. Düsseldorf: Edison Denissows "Requiem" auf Texte von Francisco Tanzer.

Gojowy, Detlef, in: Die Welt, 23.03.1985, 70, S. 31
117

Das Lesja-Ukrainka-Museum in Kiew (Muzej Lesi Ukrainki v Kieve. Fotorasskaz o literaturno-memorial'nom muzee Lesi Ukrainki v Kieve)

Kiew: Mistectvo 1976, 24 S.
118

(Theaterkritik über:) Igor Strawinsky: The Rake's Progress. Paris, Opéra. Regie: Louis Erlo. Musikalische Leitung: Sylvain Cambreling

Helm, Everett, in: Neue Zürcher Zeitung, 24.12.1977, 301, S. 31
119

Der Himmel über Duschanbe. Vom Forums-Hit zum Silbernen Löwen in Venedig: der leise Erfolg des tadschikischen Wahlberliners Bakhtiar Khudojnazarow

Schulz-Ojala, Jan, in: Der Tagesspiegel, 04.08.1994, 14991, S. 21
120

Phraseologische Untersuchungen zum Baltischen und Slawischen. Litauische Phraseologismen mit den variativen Komponenten kélmas, vélnias und russische mit lešij und čert

Eckert, Rainer, in: Zeitschrift für Slawistik, 1989, S. 163-176