Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach L5562 lieferte 64 Treffer
31

Livland als Glied des Deutschen Ordens in der Epoche Wolters von Plettenberg

Arnold, Udo, in: Wolter von Plettenberg. Der größte Ordensmeister Livlands Herausgegeben von Norbert Angermann, 1985, S. 23-45
32

Zur Vorgeschichte des Livländischen Krieges:. Die Beziehungen zwischen Moskau und Litauen 1549-1562.

Tiberg, Erik, Universität 1984 Stockholm: Almqvist & Wiksell International 1984, XII, 266, XI S.
33

Die Rolle des Handels und Handelskapitals in der schwedischen Staatswirtschaft i Livland im 17. Jahrhundert

Piirimäe, Helmut, in: Hansische Studien III. Bürgertum - Handelskapital - Städtebünde Herausgegeben von Konrad Fritze, Eckhard Müller-Mertens und Johannes Schildhauer, 1975, S. 70-85
34

Die "Livländische Antwort" wurde den Deutschbalten zum Symbol. Nachdenkliches zum 150. Geburtstag von Carl Schirren

Taube, Arved von, in: Kulturpolitische Korrespondenz, 05.11.1976, 286, S. 17-18
35

Livland und das Reich:. das Problem ihrer gegenseitigen Beziehungen; vorgetragen am 5. Februar 1988

Hellmann, Manfred, München: Beck 1989, 35 S.
36

Über die Grenze zwischen Estland und Livland und ihre Bedeutung für die Agrar-und Religionsgeschichte

Schmidt, Christoph, in: Zeitschrift für Ostforschung, 40, 1991, S. 500-521
37

Die politische Publizistik Garlieb Merkels und seine Kritik an der livländischen Leibeigenschaft

Heeg, Jürgen, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 40, 1992, S. 27-40
38

Philip Crusius von Krusenstiern (1597-1676). Sein Wirken in Livland als Rußlandkenner, Diplomat und Landespolitiker

Krusenstjern, Benigna von, Marburg/Lahn: J.G. Herder-Institut 1976, XIII, 82 S.
39

Knud Rasmussen: Die livländische Krise 1554-1561. (Københavens Universitet Slaviske Institut. Studier 1)

Müller, Wolfgang, in: Deutsche Literaturzeitung für Kritik der internationalen Wissenschaft, 1975, 96, S. 405-408 (Rezension)
40

Georg von Rauch. Die Universität Dorpat und das Eindringen der frühen Aufklärung in Livland 1690-1710

Niitemaa, Vilho, in: Historische Zeitschrift, 1975, S. 449-451 (Rezension)