Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach L5178 lieferte 26 Treffer
21

Einmütige Wahl L.Breshnews. Generalsekretär des ZK der KPdSU zum Vorsitzenden des Präsidiums des Obersten Sowjets der UdSSR gewählt

in: Junge Welt, 17.06.1977, 142 B, S. 1, 4
22

Spannungsoptische Untersuchungen:. Beiträge; Arbeiten des Spannungsoptischen Labors d. Kuibyschew-Bauingenieur-Inst., Moskau (MISI) und d. Inst. für Mechanik d. Akad. d. Wiss. d. DDR; (Forschungsergebnisse)/

Berlin: Bauinformation DDR 1986, 50 S.
23

Jewgenij Tschasow - Leibarzt Breschnews und Sacharow-Kritiker. Kölner Studie belegt Bedenken gegen Übergabe des Friedensnobelpreises.

Levy, Ernst, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 07.12.1985, 284, S. 5
24

Wasser: Ökologie und Ökonomik. Sowohl in Rußland als auch in Europa läßt die Ausstattung der Labors, wo die Qualität des Trinkwassers und der Trinkwasserquellen kontrolliert wird, in der Regel viel zu wünschen übrig

Nejew, Waleri, in: Finanzen und Wirtschaft: Neues aus Moskau, 1994, 22, S. 9
25

Kruglova, Tatjana Aleksandrovna: Ėkonomičeskaja struktura gorodskich chozjajstv Levoberežnoj Ukrainy v XVIII v. (po materialam General'noj opisi 1765-1769 gg.) (Die ökonomische Struktur städtischer Wirtschaftsbetriebe der Linksufrigen Ukraine im 18. Jh. (auf Grund der Generalbeschreibung von 1765-1769).

Mark, Rudolf A., in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 39, 1991, S. 120-122 (Rezension)
26

"Vergesst den Rest". Die russische Wissenschaft verkümmert, Labors verrotten, Forscher hungern und warten monatelang auf ihre kargen Gehaltszahlungen. Den Zustand der russischen Forschung, die nach Ansicht des zuständigen Vizepremiers Wladimir Fortow "zwischen Exitus und Stillstand dahinvegetiert", beutet der Westen aus

in: Der Spiegel, 16.12.1996, 51, S. 164-166