Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach K4885 lieferte 20 Treffer
11

Zerstörender Prozeß der Zeit. Walerij Koschljakow und Wladimir Dubosarski

Rothamel, Jörk, in: Russischer Kurier, 09.11.1993, 18, S. 10
12

J.B. Kaschlew: Masovaja informacija i meždunarodnye otnošenija (Masseninformation und internationale Beziehungen)

Kleinwächter Wolfgang, in: Deutsche Außenpolitik, 1982, 12, S. 126-129 (Rezension)
13

Kaschlew, JU.B.; Poljakow, JU.A.; Chromuschin, G.B.; Fedjakin, I.A.; Schljapnikow, G.B.: Antikommunismus - ideologische Hauptwaffe des Imperialismus

Peter, Hans, in: Militärgeschichte, 1975, S. 637 (Rezension)
14

Der Gipfelwind weht auch nach Wien. "Presse"-Gespräch mit den KSZE-Botschaftern der USA und der Sowjetunion, Warren Zimmermann und Jurij Kaschlew

Bischof, Burkhard, in: Die Presse, 17.12.1987, 11 932, S. 3
15

Kätzel, Siegfried: Marxismus und Psychoanalyse. Eine ideologie-geschichtliche Studie zur Diskussion in Deutschland und der UdSSR 1919-1933.

Kapferer, Norbert, in: Deutschland-Archiv, 23, 1990, S. 278-280 (Rezension)
16

Russische Rockmusik und ein bißchen Englisch. Bürgermeister Koschelev, Lehrer und Schüler aus Petrograd zu Besuch in Tiergarten

in: Der Tagesspiegel, 04.11.1993, 14727, S. 16
17

Eine reale Grundlage. Der Leiter der sowjetischen Delegation beim Wiener Treffen, Botschafter Kaschlew, antwortet auf Fragen des Pravda-Korrespondenten

Dubrovin, B., in: Pravda, 09.09.1988, 253/117, S. 8
18

(Theaterkritik über:) Mueller, Harald: Ein seltsamer Kampf um die Stadt Samarkand. Uraufführung: Münster. Kleines Haus Regie: Johannes Koetzler. Bühnenbild: Susanne Klopfstock

Jellonnek, Burkhard, in: Frankfurter Rundschau, 04.10.1986, 230, S. 8
19

(Theaterkritik über:) Mueller, Harald: Ein seltsamer Kampf um die Stadt Samarkand. Uraufführung: Münster. Kleines Haus Regie: Johannes Koetzler. Bühnenbild: Susanne Klopfstock

Busch, Frank, in: Süddeutsche Zeitung, 18.10.1986, 240, S. 14
20

Menschenrechte in der Sowjetunion: Wiener Vereinbarungen vorerst ohne rechtliche Grundlage. Interview mit Professor Juri Kaschlew, Verantwortlicher für Fragen der Menschenrechte im sowjetischen Außenministerium und sowjetischer Verhandlungsführer bei dem Wiener KSZE-Nachfolgetreffen

Besrutschenko, Andrej, in: Moskau News, 1989, 12, S. 10