Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach K4870 lieferte 213 Treffer
131

Kosyrew warnt Baltikum vor "Zuständen wie in Jugoslawien". Moskauer Außenminister sieht russische Minderheiten bedroht

in: Der Tagesspiegel, 17.03.1993, 14500, S. 6
132

N.M. Kejserow: Političeskaja i pravovaja kul'tura. Metodologičeskie problemy (Politische und rechtliche Kultur. Methodologische Probleme. russ.)

Udke, Gerwin, in: Staat und Recht, 1985, 7, S. 601-603 (Rezension)
133

Kinkel und Kosyrew werben für Partnerschafts-Achse. Bundesaußenminister bekräftigt Interesse an Reformen in Rußland

in: Der Tagesspiegel, 19.07.1993, 14619, S. 1
134

Rußland will Reformen mit neuem G-7-Hilfspaket unterstützen. Kosyrew dringt auf ein Treffen der Industrienationen in Moskau

in: Der Tagesspiegel, 01.11.1993, 14724, S. 5
135

Geordnete Verhältnisse, glänzende Aussichten. Rußlands Außenminister Andrej Kosyrew seit heute zu Besuch in China

Semler, Christian, in: Die Tageszeitung / taz, 26.01.1994, S. 8
136

Jelzin entschuldigt sich bei den Japanern. Mißhandlung und Tod japanischer Kriegsgefangener in Sibirien bedauert. Empfang bei Kaiser Akihito

in: Der Tagesspiegel, 13.10.1993, 14705, S. 6
137

Brief des Außenministers der Russischen Föderation (A. Kosyrew) an den Generalsekretär der Vereinten Nationen (Butros-Ghali) vom 5.02.1994 (Wortlaut)

in: Blätter für deutsche und internationale Politik, 39, 1994, S. 374-375
138

Ansprache des russischen Außenministers, Andrej Kosyrew, am 22. Juni 1994 vor dem Nordatlantikrat in Brüssel anläßlich der Unterzeichnung der "Partnerschaft für den Frieden"

in: Europa-Archiv, 1994, 17, S. D518-D520
139

Reiseberichte von Deutschen über Rußland und von Russen über Deutschland. Hrsg. F.B. Kaiser, B. Stasiewski. (Studien zum Deutschtum im Osten, 15)

Hoffmann, Peter, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 29, 1981, S. 558 (Rezension)
140

Stalinnote von 1952: J. Kaiser focht wenigstens für Prüfung. Vor 40 Jahren versuchten Sowjets den "Grundriss eines Friedensvertrages mit ganz Deutschland"

Mende, Erich, in: Das Ostpreußenblatt, 07.03.1992, 10, S. 4