Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach K4866 lieferte 198 Treffer
51

Salut-Kosmonauten dritte Woche im Weltraum

in: Prager Volkszeitung, 30.12.1977, 52, S. 4
52

Die Kosmonauten der Phantasie. Malewitsch und sein Kreis in Düsseldorf und Köln

Catoir, Barbara, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24.06.1978, 131, S. 21
53

Arbeit im All. Gespräch mit dem Flieger-Kosmonauten Juri Romanenko

Leskow, S., in: Neue Zeit, 1988, 12, S. 22-23
54

Alexej Kasannik, neuer Russischer Generalstaatsanwalt. Im Profil.

Urban, Thomas, in: Süddeutsche Zeitung, 08.10.1993, 233, S. 4
55

Ziel und Motiv muß jeder kennen. Prinzipien der Kosmonauten

Krüger, Reinhard, in: Neues Deutschland, 05.11.1977, 262, S. 12
56

Kosmonauten von Sojus 24 sicher im Zielgebiet gelandet

in: Junge Welt, 26.02.1977, 49 B, S. 1, 2
57

Unvergessener erster Kosmonaut. Zum 20.Tedestag von Juri Gagarin

Schröpfer, Peter, in: National-Zeitung, 22.03.1988, 69, S. 4
58

Muntere Molche hoch oben im All. Zwei Kosmonauten der Station Mir gelandet

in: Berliner Zeitung, 11.07.1994, 160, S. 16
59

"Mein lieber Junge...". In der Familie des afghanischen Kosmonauten

Okulow, W., in: Pravda, 08.09.1988, 252/116, S. 1
60

I. Kusminow: Abriß der politischen Ökonomie des Sozialismus. Methodologie

Braune, Hans-Joachim, in: Neues Deutschland, 02.10.1976, 235, S. 14 (Rezension)