Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach K4758 lieferte 186 Treffer
81

Sowjets, Russen und ganz "normale" Gäste. Kur gegen Öl: In Karlsbad laufen allerlei Geschäfte

Filip, Ota, in: Der Tagesspiegel, 26.09.1993, 14688
82

Tragischer Held Kirjakow. Der Karlsruher Torjäger erzielt drei Treffer und fliegt vom Platz

in: Der Tagesspiegel, 28.11.1993, 14750, S. 20
83

Weinmann, Arno: Reval 1646 bis 1672. Vom Frieden von Brömsebro bis zum Beginn der selbständigen Regierung Karls XI.

Zur Mühlen, Heinz von, in: Jahrbücher für Geschichte Osteuropas, 41, 1993, 2, S. 292-294 (Rezension)
84

Karlshorst: Bis zuletzt bleibt alles normal. Russische Soldaten freuen sich auf die Heimat

Preißler, Ingo, in: Berliner Zeitung, 30.08.1994, 203, S. 2
85

Karlsruhe muß über Bodenreform noch einmal entscheiden. Bonn bleibt dabei: Enteignungen endgültig

in: Berliner Zeitung, 31.08.1994, 204, S. 1
86

Kasernengelände in Karlshorst jetzt im Besitz des Bundes. Burlakow übergibt die letzte Liegenschaft der Westgruppe an Waigel

in: Der Tagesspiegel, 26.08.1994, 15013, S. 2
87

"Es ist alles ganz normal". Ein Besuch in der Sowjetkaserne Berlin-Karlshorst / Der politische Unterricht läuft jetzt anders

Sengbusch, Dietrich, in: Volksblatt Berlin, 27.01.1991, S. 16
88

Mit der Rostlaube nach Hause. Russen verlassen Ost-Berlin: In Karlshorst leben noch etwa 400 Offiziere

in: Die Tageszeitung / taz, 24.07.1992, S. 24
89

Was wird aus der Gedenkstätte und dem Historischen Museum der Sowjetarmee? Die Karlshorster Einrichtung und die Folgen der Vereinigung.

Winters, Peter Jochen, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 26.06.1990, 145, S. 3
90

Mit einer alten Rostlaube zurück in die Heimat. GUS-Soldaten verlassen Karlshorst. 2000 DM für ein Auto mit Anhänger

in: Der Tagesspiegel, 22.07.1992, 14267, S. 12