Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach K4758 lieferte 186 Treffer
71

Arno Weinmann: Reval 1645 bis 1672. Vom Frieden von Brömsebro bis zum Beginn der selbständigen Regierung Karls XI.

Etzold, Gottfried, in: Historische Zeitschrift, 258, 1994, S. 493-494 (Rezension)
72

Handgranaten im Museum. Überfall auf Kapitulations-Museum in Karlshorst / Maskierte stehlen EDV

Weiland, Severin, in: Die Tageszeitung / taz, 09.10.1995, S. 21
73

Weltmodelle moderner slavischer Dichter: Andrej Belyj und Miroslav Krleža.

in: Ausgewählte slavistische Abhandlungen, 1987, S. 335-350
74

Über den Zaun der Zeit schauen. Eröffnung der 13. Europäischen Kulturtage in Karlsruhe mit Joseph Brodskys "Marmor"

Schlienger, Alfred, in: Neue Zürcher Zeitung, 15.04.1996, 87, S. 23
75

Keine Disko für die Garde. Alltag in der Sowjet-Kaserne Berlin-Karlshorst

Sengbusch, Dietrich, in: Wochenpost, 27.02.1991, 10, S. 8
76

Hoffen auf den neuen Mann in Moskau. Liberalisierung der sowjetischen Filmpolitik? Das Festival in Karlsbad.

Schneider, Lina, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25.07.1986, 169, S. 21
77

Der Reiz Olympias ist schon zu spüren. Ruderer und Kanuten bekommen in Krylatskoje Gesellschaft durch Radsportler und Bogenschützen

Hönel, Manfred, in: Junge Welt, 08.06.1977, 134 B, S. 8
78

Offiziere möbeln Autos für die Heimreise auf. Bis 1993 müssen GUS-Soldaten Karlshorst verlassen haben

Strutz, Petra, in: Berliner Zeitung, 22.07.1992, 169, S. 11
79

Weinmann, Arno: Reval 1646 bis 1672. Vom Frieden von Brömsebro bis zum Beginn der selbständigen Regierung Karls IX.

Hasselblatt, Cornelius, in: Osteuropa, 43, 1993, S. 189-190 (Rezension)
80

(Theaterkritik über:) Gorki, Maxim: Sommergäste. Karlsruhe. Staatstheater. Regie: Istvan Bödy.

Auch, Joachim, in: Stuttgarter Zeitung, 27.01.1993, 21, S. 25