Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach K4687 lieferte 539 Treffer
71

Staatlicher Konzern bietet beachtliche Möglichkeiten

Tschernikow, W., in: Freundschaft, 20.06.1990, 116, S. 1
72

Dramatik auf der Geige. Igor Oistrach konzertiert im Herkulessaal

Schumann, Karl, in: Süddeutsche Zeitung, 29.04.1988, 99, S. 38
73

Konservative und Liberale: zwei Strategien zur Rettung des Kapitalismus

Schemjatenkow, W., in: Deutsche Außenpolitik, 1983, 2, S. 94-106
74

Tanzmythos, Rebell und Konservativer. Zum Tod von Rudolf Nurejew.

Langer, Roland, in: Frankfurter Rundschau, 08.01.1993, 6, S. 10
75

Die Sowjet-Strukturen werden konserviert. Weißrußland: Praktisch alle sind gegen Privatisierung.

Bachmann, Klaus, in: Die Presse, 04.01.1993, 13 451, S. 8
76

Konzerte der Wohltätigkeit. Petersburger Kammerchor in Deutschland

in: Russischer Kurier, 07.12.1993, 20, S. 14
77

Der Präsident ist nackt. Gorbatschow und Jelzin haben sich gegen die KP-Konservativen verbündet

Siegert, Michael, in: Profil, 22, 1991, 18, S. 64-65
78

Jubel für den Mann am Pult. Konzertauftakt an der Komischen Oper unter Jakov Kreizberg

Buske, Peter, in: Berliner Zeitung, 24.09.1994, 225, S. 27
79

Staatlicher Zentraler Konzertsaal "Rossija", Moskau

Širjaev, V., in: Theater der Zeit, 1975, 33
80

Gorbatschows Aufstieg und Fall. Mit dem konservativen Putsch geht eine Gratwanderung zu Ende

Süß, Walter, in: Die Tageszeitung / taz, 20.08.1991, S. 4