Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach K4635 lieferte 829 Treffer
111

Afrikas Guerilla-Kriege sparen den Ost-West-Konflikt nicht aus.

Germani, Hans, in: Die Welt, 03.05.1983, 102, S. 8
112

Genügend Konfliktstoff. Comecon-Gipfel verschoben.

Seidlitz, Peter, in: Handelsblatt, 05.05.1983, 87, S. 2
113

Ein ungleiches Paar. Über die Rolle der Sowjetunion im Falkland-Konflikt.

Holzer, Werner, in: Frankfurter Rundschau, 15.04.1982, 87, S. 3
114

Der Sieger heißt Moskau. Falkland-Konflikt.

Engel, Thomas, in: Bayernkurier, 15.05.1982, 20, S. 1
115

In Moskau ging man dem Konflikt aus dem Weg. Bisher kein neuer Dachverband für die Universitäten aus Ost und West

Kreibich, Rolf, in: Der Tagesspiegel, 14.09.1975, 9119, S. 21
116

Gegen sowjetisches Diktat. Der Biennale-Konflikt

in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 05.03.1977, 54, S. 27
117

Kriegsmüdigkeit in Berg Karabach. Der armenisch-aserbaidschanische Konflikt

Gottschlich, J., in: Die Tageszeitung / taz, 16.05.1995, S. 11
118

Konflikt im Vielvölkerstaat. Die Nationen der Sowjetunion im Aufbruch

Grotzky, Johannes, München Zürich: Piper 1991, 201 S.
119

Der griechisch-türkische Konflikt und die Haltung der Sowjetunion

Richter, Heinz, Köln: Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien 1987, 69 S.
120

Rußland in der chinesischen Außenpolitik der Nach-Konflikt-Zeit

Xuewu Gu, in: Osteuropa, 45, 1995, 9, S. 803-811