Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach K4276 lieferte 197 Treffer
121

Katharina die Große zu Gast beim Alten Fritz. In Potsdam-Babelsberg wird derzeit eine Serie über die Zarin gedreht

Paul, Lennart, in: Der Tagesspiegel, 03.07.1994, 14959, S. 10
122

Freiheit, die die Welt verlacht. Starzin Katharina aus dem Mariä-Heimgangs-Kloster Pjuchtiza wählte den Weg des Narrentums

Euphrosynia, in: Stimme der Orthodoxie, 1991, 4, S. 7-10
123

Sporen wider die Wollust. Vor 250 Jahren wurde Gregor A. Potemkin, Günstling Katharinas der Großen, geboren.

in: Die Welt, 23.09.1989, 222, S. 16
124

Madariaga, Isabel de: Russia in the Age of Catherine the Great. (Rußland im Zeitalter Katharinas der Großen).

Schippan, Michael, in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, 32, 1984, S. 557 (Rezension)
125

Warum weint Katerina Golubeva? Ein Gespräch im Gehen: Der litauische Regisseur Sarunas Bartas und sein Film "Drei Tage"

Schulz-Ojala, Jan, in: Der Tagesspiegel, 20.02.1992, 14119, S. 13
126

"Wettbuddeln" um das Bernsteinzimmer beginnt. Gemeinde Katharinaberg will Ostern Nicolaistollen öffnen - Gaensel aus dem Spiel

in: Freie Presse, vom 18.03.1999
127

Katharinaberg: Neuer Start zu Bernsteinzimmer. Auf böhmischer Seite des Erzgebirge soll nächste Wocher wieder gebuddelt werden

in: Freie Presse, vom 20.10.2000
128

Tränen der Ostsee. Zwölf Jahre wurde an der Rekonstruktion des Bernsteinzimmers im Petersburger Katharinenpalast gearbeitet / Nun ist sie abgeschlossen

Windisch, Elke, in: Der Tagesspiegel, vom 14.05.2003
129

Unfähigen Funktionären wird mit dem Archiv gedroht. Startschuß zu umfassendem Personalwechsel unter den Kadern der Kommunistischen Partei der Sowjetunion

Engelbrecht, Uwe, in: Stuttgarter Zeitung, 29.08.1985, 199, S. 4
130

Der rote Handel soll die Jugoslawien ködern. Von wirtschaftlichem Entgegenkommen erhofft sich der Kreml einen später zu kassierenden politischen Preis.

Flottau, Heiko, in: Süddeutsche Zeitung, 07.07.1981, 152, S. 4