Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach K4238 lieferte 7 Treffer
1

Die Kodifizierung der Gesetzgebung in der Sowjetunion

Gorlé, Frits H.E., in: Jahrbuch für Ostrecht, 22, 1981, S. 9-35
2

Park, Chun-Eun: Probleme der Kodifizierung der Norm der modernen russischen "Literatursprache"

Günther, Erika, in: Zeitschrift für Slawistik, 38, 1993, 1, S. 139-140 (Rezension)
3

Zur Kodifizierung der litauischen Akzentologie in Ostpreußen im 17.-19. Jahrhundert

Vidžiunas, Arvydas, in: Zeitschrift für Slawistik, 41, 1996, 4, S. 389-403
4

Probleme der Kodifizierung der Norm der modernen russischen 'Literatursprache'.

Park, Chun-Eun, Universität 1991 Konstanz: Hartung-Gorre 1991, 151 S.
5

Überlegungen zur Kodifizierung straftrechtlicher Normen im Völkerrecht

Sonnenfeld, Renata, in: Osteuropa-Recht, 30, 1984, S. 173-186
6

Libyen dient den Sowjets weltweit als Vorposten. Khadhafis Connection mit Moskau.

Lahav, Ephraim, in: Die Welt, 24.04.1984, 96, S. 7
7

S.K. Simorot, E.A. Monastyrski: Problemy kodifikacii zakonodatel'stva Sojuza SSR i sojuznych respublik o trude (Probleme der Kodifizierung der Arbeitsgesetzgebung der UdSSR und der Unionsrepubliken. russ.)

Hein, Eva; Wolf, Heinz, in: Staat und Recht, 1979, 5, S. 469-472 (Rezension)