Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach K4112 lieferte 10 Treffer
1

Aral-See kippt um. Umweltprojekt stört ökologisches Gleichgewicht

in: Volksblatt Berlin, 05.01.1988, S. 20
2

Kippt Stalins Soldat bald vom Sockel? Sowjetische Ehrenmale vom Einsturz bedroht

Glücksmann, Catrin, in: Berliner Morgenpost, 29.03.1992, 88, S. 16
3

Die Halbinsel Krim kappt die Leinen. Parlament in Simferopol geht auf Konfrontation mit ukrainischer Zentralregierung

Heine, Roland, in: Berliner Zeitung, 21.05.1994, 118, S. 6
4

Seit Moskau die direkte Telefonverbindung kappte... Unterbrechung der Direktwahl behindert westliche Rundfunkkorrespondenten.

Seidlitz, Peter, in: Der Tagesspiegel, 29.10.1982, 11277, S. 3
5

Seit Moskau die direkte Telefonverbindung kappte. Unterbrechung der Direktwahl behindert westliche Rundfunkkorrespondenten

Seidlitz, Peter, in: Der Tagesspiegel, 29.10.1982, 11 277, S. 3
6

Armenische Opposition errang Teilerfolg. Präsident wollte Referendum, Parlament kippte es

in: Berliner Zeitung, 18.08.1992, 192, S. 6
7

Die Halbinsel Krim kappt die Leinen. Beschluß über die Lostrennung von der Ukraine beschwört den Bruch zwischen Kiew und Moskau herauf

Heine, Roland, in: Berliner Zeitung, 07.05.1992, 106, S. 7
8

Der schleichende Untergang. Der Finanzminister kappt die Etats: Die Museen, Bibliotheken und Klöster zwischen Kaliningrad und Wladiwostok verkommen

in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 01.02.1997, 5, S.5
9

"Dann kippt der ganze Nato-Beschluß". Schnell und pauschal verpflichtete Außenminister Hans-Dietrich Genscher Kanzler und Kabinett auf ein Nein zu den Verhandlungsvorschlägen Breschnews über Mittelstreckenwaffen.

in: Der Spiegel, 02.03.1981, 10, S. 19-22
10

Unabhängigkeit: Stimmung in Armeniens Beväölkerung kippt. Der blutige Konflikt im Süden kommt Moskau gelegen / "Die Zentrale spielt bewußt auf Zeit", glaubt die Nationale Front Armeniens

in: Die Tageszeitung / taz, 25.05.1991, S. 3