Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach J0568 lieferte 62 Treffer
41

Jawlinskij, Grigorij: Reform von unten - Die neue Zukunft Rußlands: Strategien und Optionen für Europa.

Kluth, Hans, in: Osteuropa, 45, 1995, 9, S. 870-871 (Rezension)
42

Zwei Parteien von der Dumawahl ausgeschlossen. Jawlinskis Block Jabloko und die Partei Ruzkois betroffen

Gujer, Eric, in: Neue Zürcher Zeitung, 30.10.1995, 252, S. 1
43

"Das ist Jelzins Vietnam". Der russische Demokrat Grigorij Jawlinski, Fraktionschef in der Duma, über das Perwomaiskoje-Massaker

in: Der Spiegel, 22.01.1996, 4, S. 110-112
44

Alexej von Jawlensky:. Eine Ausstellung zum 50. Todesjahr; 29. November 1990 bis 23. Februar 1991, Galaerie Thomas, München/

München: Galerie Thomas 1990, 72 S.
45

Souverän in Wirtschaftsfragen. Jawlinski, Grigori: Das neue Rußland. Demokratische Reformen als letzte Chance

Wollenweber, Britta, in: Wostok, 41, 1996, 5 (Rezension)
46

Jawlinski, Lebed, Tschernomyrdin. Boris jelzins mögliche Nachfolger im Präsidentenamt und der Umgang mit ihnen

Quiring, Manfred, in: Berliner Zeitung, 14.11.1995, 266, S. 4
47

Der Block Jawlinskij-Boldyrew-Lukin in vorteilhafter Lage. Bündnis mit Reformdemokraten oder Nationalisten und Kommunisten möglich.

Bacia, Horst, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.12.1993, 287, S. 6
48

Illusorische "dritte Kraft" in Rußland. Gescheitertes Wahlbündnis von Jawlinski, Lebed und Fjodorow

in: Neue Zürcher Zeitung, 11.06.1996, 133, S. 7
49

In Jelzins Stab herrscht Besorgnis. Präsident angeschlagen / Lebed will Vizepräsident werden / Jawlinskij zu Regierungsbeteiligung bereit

in: Der Tagesspiegel, 01.07.1996, 15670, S. 6
50

Moskau: Einer drängt sich vor. In Rußland gehen die Diskussionen über die Regierungsbildung weiter: Nun will Grigori Jawlinski Premierminister werden

Donath, Klaus-Helge; Herre, Sabine, in: Die Tageszeitung / taz, 20.01.1994, S. 9