Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach I0748 lieferte 70 Treffer
31

Der Makler im Kreml ackert für den Frieden. Sowjetisch-irakischer Friedensplan

Donath, Klaus-Helge, in: Die Tageszeitung / taz, 23.02.1991, S. 3
32

Reise ins verschlossene Land. Was einmal Königsberg war, wirkt heute wie Irkutsk.

Dönhoff, Marion Gräfin, in: Die Zeit, 01.09.1989, 36, S. 3
33

Irkutsk - verblichener sibirischer Charme. Wirtschaftlicher Neuerungsdruck - politische Erstarrung

Schmid, Ulrich, in: Neue Zürcher Zeitung, 14.07.1995, 161, S. 7
34

Keine einzige langweilige Sekunde. Acht Tage in der Transsibirischen Eisenbahn - Zwischenstop in Irkutsk.

Brockmann, Olaf, in: Der Tagesspiegel, 11.05.1980, 10528, S. 43
35

Sowjetische Wünsche an den Untergrund. Das ZK feiert das Jubiläum der moskautreuen irakischen Kommunisten

Siegl, Elfie, in: Frankfurter Rundschau, 03.04.1984, 80, S. 11
36

Konsens unvorstellbar. Rußland will die Überwachung der irakischen Waffen abschwächen

Zumach, Andreas, in: Die Tageszeitung / taz, 26.11.1997, S.2
37

Verlage geben Einblick in ihr Buchangebot. 2700 Titel im Kunstmuseum Irkutsk vorgestellt.

in: Neues Deutschland, 29.09.1979, 230, S. 14
38

Der Grabenkampf hat begonnen. Irakisch-iranischer Krieg: Moskau wird seine "Neutralität" nicht mehr lange durchhalten können.

Ruehl, Lothar, in: Die Zeit, 17.10.1980, 43, S. 12
39

Irkutsker Geschichte mit Moskauer Schluß. Drei Tage aus dem Leben von Eduard Schewardnadse und James Baker

Sidorowa, Galina, in: Neue Zeit, 1990, 33, S. 8-10
40

Eine gigantische Tiefkühltruhe. Durch die Taiga auf der längsten Eisenbahnstrecke der Welt zwischen Chabarowsk und Irkutsk

Riedel, Donata, in: Die Tageszeitung / taz, 22.01.1994, S. 23-24