Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach I0748 lieferte 70 Treffer
11

Anatoli Schastin, Irkutsk, Telefon 46401

Arnold, Johannes, in: Neue Deutsche Literatur, 25, 1977, 8, S. 112-114
12

"Der irakische Präsident ist ein großer Politiker"

Lagunina, Irina; Tschudodejew, Alexander, in: Neue Zeit, 1991, 2, S. 8-9
13

Sowjetisch-irakische Zusammenarbeit. Ergebnisse und Perspektiven

Chozialow, I., in: Außenhandel UdSSR, 1975, 10, S. 8-14
14

Sowjeteuropa - jenseits des Urals. Reisenotizen aus Irkutsk.

in: Neue Zürcher Zeitung, 24.06.1984, 144, S. 6
15

Bessmertnych führt Gespräche mit irakischer Führung

in: Ostinformationen, 03.07.1989, 124, S. 37
16

Irakischer Raketenangriff auf Qom. Teheran kritisiert Moskau

Köhler, Wolfgang, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 03.03.1988, 53, S. 6
17

Mit der Transsibirischen Eisenbahn zum Ussuri. In drei Tagen von Irkutsk nach Chabarowsk

in: Neue Zürcher Zeitung, 11.07.1982, 157, S. 11
18

Basislehrstuhl (Lehrstuhl für Anorganische Chemie) an der Universität Irkutsk

Tschernjak, A. S.; Finogenowa, W. K.; Shdanowa, A. A., in: Presse der Sowjetunion, 1977, 17, S. 35
19

"Die Dekabristen und die russische Kultur". Bericht von der Konferenz in Irkutsk

Latynina, A.; Seliwanowa, S., in: Presse der Sowjetunion, 1975, 50, S. 41-42
20

Aggressiver Wahlkampf und organisatorische Schwächen. Zu den Wahlen in Irkutsk

Schauff, Frank, in: Osteuropa, 46, 1996, 5, S. 519-523