Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach I0262 lieferte 199 Treffer
91

Wiederbesinnung auf die nationale Identität. In der Ukraine ist ein atemberaubender politischer Wandel im Gange.

Korab, Alexander, in: Der Tagesspiegel, 09.09.1990, 13 668, S. 3
92

Norden, neu geordnet. Bei der lettischen Kulturwoche "Skin Charts" im Acud kann man auch bei einer baltischen Identitätssuche zugucken

in: Die Tageszeitung / taz, 03.12.2002, S.26
93

Petruschka sucht seine Identität. Maurice Béjarts Neufassung des Strawinsky-Balletts in Brüssel

Schmidt, Jochen, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25.11.1977, 274, S. 25
94

Ist Marx mit Marx identisch? Offener Brief an Sacharow: Glaube und Wissen des Ideologen scheinen sich zu widersprechen

Achminow, Hermann F., in: Deutsches Allgemeines Sonntagsblatt, 14.09.1975, 37, S. 5
95

Die Esten ringen um ihre kulturelle Identität. Unbehagen in der Sowjet-Republik über zunehmende Russifizierung

Neumann, Fried H., in: Die Welt, 10.11.1982, 262, S. 5
96

Auf dem Weg zur Gott-Mensch-Identität? Tschingis Ajtmatow: Der Richtpaltz. Roman. Aus dem Russischen von Friedrich Hitzer

Trepper, Hartmute, in: Kommune, 1987, 6, S. 48-49 (Rezension)
97

Im Lande des traurigen Glücks. Erste Symptome eines lokalen Selbstvertrauens, Sehnsucht nach Identität.

Usinov, Peter, in: Die Welt, 09.09.1993, 183, S. 5
98

Suche nach Identität und Verantwortung. Jaan Kross ist auf seine Weise ein politischer Schriftsteller im freien Estland

Dietrich, Heinz-Peter, in: Neue Zeit, 09.01.1992, 7, S. 14
99

Das Tschernobyl-Cäsium ist eindeutig identifizierbar. Berliner Forschungsgruppe legte exakte Messungen vor.

Baier, Walter, in: Frankfurter Rundschau, 16.08.1986, 188, S. 9
100

Osteuropa auf der Suche nach einer neuen Identität. Bericht über die Jahrestagung 1992 der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde

Buchholz, Arnold, in: Osteuropa, 43, 1993, S. 204-208