Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach H0856 lieferte 8 Treffer
1

Das Haselhuhn

in: Sibirische Märchen. Zweiter Band: Tungusen und Jakuten. Hrsg. von Gerhard Doerfer, 1983, S. 26
2

Häslein schlau

Pflug, Rosa, in: Neues Leben, 22.03.1989, 13, S. 12
3

Woher die Huzulen ihren Namen haben

Kunstmann, Heinrich, in: Die Welt der Slaven, 31, 1986, S. 317-323
4

Die Haselhühner sind alle. Zwischen allen Eindeutigkeiten: Valeria Narbikovas Roman "Flüstergeräusch"

Ziolkowski, Gregor, in: Berliner Zeitung, 26.06.1995, 146, S. 32 (Rezension)
5

Ivan Senkiv: Die Hirtenkultur der Huzulen. Eine volkskundliche Studie (Marburger Ostforschungen, Bd. 39)

Kuhn, Walter, in: Zeitschrift für Ostforschung, 31, 1982, S. 447-448 (Rezension)
6

Pollak, Martin: Nach Galizien. Von Chassiden, Huzulen, Polen und Ruthenen.

Schneider, Rolf, in: Die Zeit, 29.03.1985, 14 (Rezension)
7

Pollak, Martin: Nach Galizien. Von Chassiden, Huzulen, Polen und Ruthenen.

Schwarz, Egon, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.07.1985, 165 (Rezension)
8

Martin Pollack: Nach Galizien. Von Chassiden, Huzulen, Polen und Ruthenen. Eine imaginäre Reise durch die verschwundene Welt Ostgaliziens und der Bukowina

Coudenhove-Kalergi, Barbara, in: Die Presse, 07.12.1984, 11 021 (Rezension)