Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach H0726 lieferte 267 Treffer
111

In Moskau fiel Kohl mit der Tür in Haus. Nach einem harten Gespräch mußten die deutschen Unternehmer auf ihre Audienz warten.

Mörbitz, Eghard, in: Frankfurter Rundschau, 26.10.1988, 250, S. 3
112

Aus Asiens Steppen und Oasen. Die Hirtenkultur Turkestans in der Stuttgarter Galerie unterm Turm.

Händler, Ruth, in: Stuttgarter Zeitung, 18.11.1983, 266, S. 35
113

Verlorene Einheit wiedergewinnen. Botschaft an Hirten und Herde der orthodoxen Ukraine

in: Stimme der Orthodoxie, 1992, 3, S. 5-6
114

Gott hat das letzte Wort. Weihnachtsbotschaft an die Erzhirten, Hirten und alle treuen Kinder der Russischen Orthodoxen Kirche

Alexius II., in: Stimme der Orthodoxie, 1993, 4, S. 2-3
115

Hartmut König: Bismarck als Reichskanzler. Seine Beurteilung in der sowjetischen und der DDR-Geschichtsschreibung

Wolter, Heinz, in: Jahrbuch für Geschichte der sozialistischen Länder Europas, 23, 1979, 2, S. 187-188 (Rezension)
116

Nach dem Fall der alten Mauern nun neue Hürden. Bei wissenschaftlicher Zusammenarbeit mit Osteuropa ist das Interesse auf beiden Seiten groß / Die politische Lage in Osteuropa und finanzielle Hürden gefährden aber die aktuelle Kooperation Berliner Universitäten mit den GUS-Ländern

Landwehr, Susanne, in: Die Tageszeitung / taz, 25.06.1992, S. 23
117

Die Hürden an der Moskwa sind niedriger geworden. Seit April ist Andreas Meyer-Landrut Bonns Botschafter in Moskau. Ein Platz, an dem der passionierte Hobbyreiter zeigt, wie gekonnt er auch politische Hürden überspringt

Borngässer, R.-M., in: Die Welt, 30.10.1987, 253, S. 3
118

"Verfechter eines harten Kurses haben sich im Kreml durchgesetzt". Westliche Diplomaten: Moskau will die USA und ihre Verbündeten ärgern

Wood, Mark, in: Volksblatt Berlin, 12.05.1984, S. 3
119

Gorbatschows Image nährt auch Illusionen. Liberal wirkender Kremlchef fährt harten Kurs

Nathe, Hartwig, in: Volksblatt Berlin, 08.06.1985, S. 3
120

Hürden auf schwierigem Parcours. Bonn reagiert auf Moskaus Erklärung: Statt einer Antwort eine Replik

Wesemann, Fried, in: Vorwärts, 08.07.1976, 28, S. 5