Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach H0715 lieferte 5 Treffer
1

Es sind unsere besten Leute - Sie sollen hierbleiben. Im Omsk will man die Rußlanddeutschen halten.

Olt, Reinhard, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 17.07.1993, 163, S. 4
2

Vergessene Namen - Stabsrittmeister a.D. der Kaiserlichen Garde Nikolai Wassiljewitsch Herbel (1827-1883)

Chochlatschow, Viktor, in: Neues Leben, 17.03.1995, 10, S. 10
3

Innensenator will Juden abschieben. Woche der Brüderlichkeit: Drei russische Juden dürfen nicht hierbleiben

in: Die Tageszeitung / taz, 12.03.1993, S. 21
4

Auftritt eines Schulmeisters. Breschnjews Herablassung gegenüber Carter und Ford: Moskau fühlt sich in der Rolle des Schiedsrichters.

Ströhm, Carl G., in: Die Welt, 27.10.1976, 251, S. 6
5

"Wir wollen ja nicht bis Weihnachten hierbleiben". Die Menschen leben noch immer in Zelten, Containern, Baracken - Schweizer Erdbebenhilfe in Armenien.

Neidhart, Christoph, in: Weltwoche, 07.09.1989, 36, S. 13