Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach H0678 lieferte 36 Treffer
21

Das fünfte Pseudonym. Das Leben des Humoristen, Übersetzers und Lagerhäftlings Boris Brainin

Streibel, Robert, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 25.07.1992, 30, S. 5
22

Der unaufhaltsame Aufstieg des Soldaten Tschonkin. Wladimir Wojnowitsch und sein humoristischer Gegenwartsroman

Reißner, Eberhard, in: Osteuropa, 31, 1981, S. 615-628
23

Moskaus Panzer rollen heimwärts. Die Sowjetunion zog in einer dritten Etappe wieder ein kleines Truppenkontingent aus der DDR ab.

Kersten, Hans-Ulrich, in: Die Presse, 09.04.1980, 9615, S. 3
24

Homerische Vergleiche bei N.V. Gogol' und L.N. Tolstoj. Ein Beitrag zur Entstehungsgeschichte des Realismus in der russischen Literatur

Scholz, Friedrich, in: Slavistische Studien. Zum IX. Internationalen Slavistenkongreß in Kiev 1983. Herausgegeben von Reinhold Olesch in Verbindung mit Johannes Holthusen, Hans Rothe, Friedrich Scholz, 1983, S. 495-515
25

Hinreißende Tänze auf vergilbtem Teppich. Maria Terpugova macht ihre eigenen Chorographien

Henneke, Mechthild, in: Berliner Zeitung, 31.08.1994, 204, S. 21
26

Olympia-Botschafter im Höhenrausch. Sergej Bubka schraubte den Stabhochsprung-Weltrekord auf 6,13 m. Reverenz an Berlin

in: Berliner Zeitung, 24.02.1992, 46, S. 19
27

"Das Vaterland erwartet den treuen Soldaten". Sowjetische Gefangene des Afghanistan-Krieges warten in der Schweiz auf Heimreise oder Asyl.

Amstutz, Peter, in: Frankfurter Rundschau, 24.05.1984, 121, S. 19
28

Geglückte Familienplanung. Vater und Sohn Sverák haben mit ihrer Oscar-gekrönten Romanze "Kolya" einen hinreißenden Film über ein Vater-und-Sohn-Paar wider Willen gedreht

Seidl, Christian, in: Stern, 17.07.1997, 30, S.132
29

Meier mit einem "Nuller" und Erki Nool im Höhenrausch. Ein Este gewinnt den Siebenkampf vor deutschen Vertretern Larisa Turtschinskaja ist die Beste im Fünfkampf

Podeswa, Ernst, in: Der Tagesspiegel, 20.02.1994, 14831, S. 14
30

"Leb wohl, Berlin! Unsere Herzen heimwärts ziehn". Bei der Abzugsparade der russischen Truppen in Berlin wurden für einen Moment alte Erinnerungen wieder wach

Heinke, Lothar, in: Der Tagesspiegel, 26.06.1994, 14952, S. 3