Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach H0665 lieferte 250 Treffer
31

Auf der Venus ist der Himmel stets rot

Hofstätter, Rudolf, in: Frankfurter Rundschau, 13.03.1982, 61, S. 13
32

Unter gläsernem Himmel

Bulgakow, Michail, in: Michail Bulgakow: Die Treppe ins Paradies. Erzählungen, Feuilletons, Tagebücher, Briefe. Hrsg. und mit e. Nachwort von Ralf Schröder, 1991, S. 270-274
33

Und es fiel ein Feuer vom Himmel. Erzählung

Tolstaja, Tatjana, in: Und es fiel ein Feuer vom Himmel, 1992, S. 115-134
34

Wie ein Ewenke im Himmel weilte

in: Sibirische Märchen. Zweiter Band: Tungusen und Jakuten. Hrsg. von Gerhard Doerfer, 1983, S. 44-46
35

Ein Himmelsgeschenk zur Untermiete auf Abruf

Wiedmeier, Kurt, in: Rußlanddeutsche. Woher? Wohin? Hrsg. von Johann Warkentin. Aufbau Taschenbuch. Reihe Texte zur Zeit. Mit 7 Abbildungen, 1992, S. 166-175
36

An den Himmel stoßen, um tief zu fallen

Reschke, Karin, in: Freitag, 08.05.1992, 20, S. 21
37

An den Himmel stoßen, um tief zu fallen

Reschke, Karin, in: Freitag, 08.05.1992, 20, S. 21
38

An den Himmel stoßen, um tief zu fallen

Reschke, Karin, in: Freitag, 08.05.1992, 20, S. 21
39

Durch die Himmel bläst der Wind...

Charik, Isi, in: Spiegelglas auf Stein, eine Anthologie unter Stalin ermordeter sowjet-jiddischer Literaten Herausgegeben von Andrej Jendrusch, 1992, S. 25
40

Der Himmel über Kasakstan:. Roman

Konsalik, Heinz G., München: Heyne 1986, 268 S.