Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach H0588 lieferte 43 Treffer
41

Die Kratzspuren des Wirklichen. Nicolas Rey entwirft in "Les soviets plus l'ectricite" eine dokumentarische Parabel auf das Verschwinden der Sowjetunion / Johannes Holzhausen zeigt in "Auf allen Meeren", wie sich ein Sowjet-Flugzeugträger zum Amüsierschiff wandelt

Fricke, Harald, in: Die Tageszeitung / taz, 09.02.2002, S.33
42

Emanuel Halicz: Danish Neutrality during the Crimean War (1853-1856). Denmark between Hammer and the Anvil. (Die dänische Neutralität während des Krimkrieges (1853-1856). Dänemark zwischen Hammer und Amboß) (Odense University Studies in History and Social Science, Bd. 45.)

Baumgart, Winfried, in: Historische Zeitschrift, 227, 1978, S. 717-718 (Rezension)
43

Sowjetunion 1917-1987. Beilage mit Interviews mit Timur Timofejew, Alexander Galkin und Valentin Falin und Beiträgen von: Klaus von Beyme, Hans-Jochen Vogel, Christiane Leonhardt, Valentin Falin, Egon Bahr, Alexander Samsonow, Gode Japs, Karl Heinz Schonauer, Alexej Antonow, Heinrich Weiss, Karla Hielscher

in: Vorwärts, 07.11.1987, 45, S. B 1-23