Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach H0546 lieferte 126 Treffer
71

Schreiben des Heiligen Synods der Russischen Orthodoxen Kirche an die Leitung des Weltkirchenrates in Genf

in: Stimme der Orthodoxie, 1976, 3
72

Brief des Heiligen Synods der Russischen Orthodoxen Kirche an den Ökumenischen Rat der Kirchen in Genf

in: Die Zeichen der Zeit, 1976, S. 275-284
73

Bilaterales Gespräch zwischen Moskauer Patriarchat und Heiligem Stuhl. Kommuniqué

in: Stimme der Orthodoxie, 1997, 1, S.19-20
74

Unterweisungen zum Erwerb des Heiligen Geistes. Gespräche mit dem ehrwürdigen Seraphim von Sarow

Motowilow, Nikolai A., in: Stimme der Orthodoxie, 1990, 1, S. 40-43
75

Die Retter kamen übers Haff. Vor 32 Jahren erfüllte die 349. Volksgrenadierdivision bei Heiligenbeil ihren Kampfauftrag

in: Das Ostpreußenblatt, 30.04.1977, 18, S. 10
76

Im Schatten der heiligen Hripsime. Wiens Armenier bewahren gefährdete Kultur

Molden, Ernst, in: Die Presse, 23.04.1988, 12 037, S. Spetr.3-4
77

Auf Georgiens heiligem Boden. Die Sehnsucht nach Unabhängigkeit und der Zerfall des russischen Imperiums.

Ross, Thomas, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 09.06.1990, 132
78

James L. Rice: Dostoevsky and the Healing Art: An Essay in Literary and Medical History (D.und die Heilkunst)

Gerigk, Horst-Jürgen, in: Dostoevsky Studies, 8, 1987, S.243-245 (Rezension)
79

Dem Vermächtnis Christi und der heiligen Apostel folgend. Gespräch mit dem "Moskauer Kirchenboten"

Dudko, Dimitri, in: Stimme der Orthodoxie, 1990, 10, S. 23-26
80

Hooliganismus ist ein Deckname für Kriminalität. In der Sowjetunion wird wegen der Zunahme von Gewaltdelikten die Verbrechensbekämpfung verstärkt.

Chimelli, Rudolph, in: Süddeutsche Zeitung, 20.09.1979, 217, S. 4