Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach H0466 lieferte 73 Treffer
41

Signal aus Moskau. Mazowieckis Besuch bei Gorbatschow: Ende kommunistischer Hegemonie in Osteuropa

Bachmann, Klaus, in: Die Tageszeitung / taz, 28.11.1989, S. 8
42

Der Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe als Instrument sozialistischer ökonomischer Integration und sowjetischer Hegemonie

Schönfeld, Roland, in: Sowjetsystem und Ostrecht. Festschrift für Boris Meissner zum 70. Geburtstag, 1985, S. 687-700
43

Gewichte gegen Moskaus Hegemonie. China und Europa: Die Balance, die einen Weltkrieg zu verhindern vermag.

Peter, Alex, in: Bayernkurier, 21.10.1978, 42, S. 10
44

Die beiden Hegemonialmächte, die Sowjetunion und die USA - gemeinsame Feinde aller Völker; die Sowjetunion - die gefährlichste Quelle eines Weltkrieges

in: Peking Rundschau, 1977, 45, S. 20-26
45

Ein Friedensvermittler, der den Krieg schürt. Vieles spricht dafür, daß der Kaukasus wieder unter russische Hegemonie gerät.

Urban, Thomas, in: Süddeutsche Zeitung, 19.07.1993, 163, S. 4
46

Bühl, Walter L.: Das Ende der amerikanisch-sowjetichen Hegemonie? Internationale Politik im Fünften Kondratieffschen Übergang.

Noack, Paul, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 21.04.1987, 92, S. 29 (Rezension)
47

Mit Anti-Hegemonie Klausel. Warum der Friedensvertrag zwischen China und Japan der Sowjetunion so mißfällt

Wagner, Rene, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14.08.1978, 174, S. 8
48

Auch Gorbatschow betreibt alte Machtpolitik. Mit dem "gemeinsamen europäischen Haus" verfolgt Moskau womöglich auch das Ziel neuer Hegemonie

Huyn, Hans Graf, in: Das Ostpreußenblatt, 07.07.1990, 27, S. 2
49

Aserbaidschan - Konfrontation und Dialog. Volksfrontpolitiker Samed-Oglu: Der Krieg nützt nur den Hegemonisten im Zentrum

Heine, Roland, in: Berliner Zeitung, 03.07.1990, 152, S. 4
50

Mit Anti-Hegemonie Klausel. Warum der Friedensvertrag zwischen China und Japan der Sowjetunion so mißfällt

Wagner, René, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14.08.1978, 174, S. 8