Портал славістики


+++ Vom 5. Juni, 14 Uhr - 9. Juni 2024 ist die Staatsbibliothek zu Berlin aufgrund dringend notwendiger technischer Wartungsarbeiten geschlossen und die meisten Webpräsenzen inklusive des Slavistik-Portals sind nicht erreichbar. +++

[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach H0185 lieferte 3 Treffer
1

Eissegeln in Hapsal

Schweder, Waldemar von, in: Jahrbuch des baltischen Deutschtums, 41, 1994, S. 151-157
2

Ein Notizbuch und Fotos von einem Soldaten, der in Stalingrad fiel. Hinterbliebene nehmen in Spandau Habseligkeiten in Empfang

in: Lokalanzeiger Kladow/Gatow, 04.05.1994, S. 9
3

An der Sprotten-Linie wird jetzt noch eine Sprache gebraucht. In Estland verbindet sich nationales Erwachen mit wirtschaftlicher Eigenständigkeit - Besuch bei den Kolchose-Fischern von Haapsalu.

Neidhart, Christoph, in: Rheinischer Merkur, 04.11.1988, 45, S. 6