Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach G4768 lieferte 1285 Treffer
141

Zum neuen Grenzgesetz der UdSSR

Schmid, Karin, Köln: Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien 1984, 37 S.
142

Neutralität soll zum Grundstein der Außenpolitik des Landes werden

Shumachanow, Muchai, in: Deutsche Allgemeine Zeitung, 08.07.1995, 27, S. 1
143

Gorenstein, Friedrich: Der Platz. Roman

Wollenweber, Britta, in: Wostok, 41, 1996, 1, S. 106 (Rezension)
144

Grenzen der Abschreckung. Mit SALT-1 begann die Entspannung

Biermann, Harald, in: Information für die Truppe, 1992, 5, S. 48-54
145

Grundsatzerklärung der Föderation Sozialistischer Klubs

in: Inprekor - Internationale Pressekorrespondenz, 1987, 198, S. 8-9
146

Grundzüge einer realistischen russischen Außenpolitik

Lukin, Wladimir P., in: Internationale Politik und Gesellschaft, 1994, 4, S. 321-323
147

Möglichkeiten und Grenzen des OSZE-Konfliktmanagements in Moldova

Büscher, Klemens, in: Ethnos-Nation, 3, 1995, 2, S. 71-85
148

Privatisierung von Grundstücken. In der zweiten Hauptstadt

Lasarewski, Andrej, in: Neues Leben, 23.08.1996, 30, S. 3
149

Von Gourmets und Gourmands sowie der russischen Restaurantkultur

Koslow, Anatoli, in: Wostok, 41, 1997, 4, S.78-81
150

Grundzüge ostkirchlicher Spiritualität und ihre Bedeutung für uns

Jungclaussen, Emmanuel, in: Himmel auf Erden. Gottesdienst und Leben im orthodoxen Russland. Dokumentation zur Ausstellung 16. bis 31. Jänner 1994 im Romanischen Saal der Erzabtei St. Peter. Im Auftrag des Ökumenischen Arbeitskreises Salzburg und des Internationalen Forschungszentrums Salzburg hrsg. von Gottfried Glaßner OSB. Ökumenische Informationen. Sonderheft 1994, 1994, S.83-91