Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach G4577 lieferte 6 Treffer
1

Glorreiche Soldaten im glorreichen Krieg.

Toltschonow, Nina, in: Sowjetfilm, 1975, 5, S. 14-17
2

Die glorreichen Sieben

Donskoi, A., in: Pravda, 07.12.1988, 342/206, S. 3
3

Weinend im glorreichen Augenblick. Graf Rasumowsky, der Freund von Heydn, Mozart, Beethoven.

Schumann, Hans, in: Stuttgarter Zeitung, 09.04.1983, 81, S. 49
4

Herber 2:5-Dämpfer für Russen. An glorreiche Zeiten der "Sbornaja" erinnert nur noch ein "Altstar-Team" im Vorspiel

in: Der Tagesspiegel, 25.04.1993, 14537, S. 21
5

Glorreiche Historie, trostlose Zukunft. Eishockey-Weltmeister Rußland erinnert mit einem finalen 3:1 gegen Titelverteidiger Schweden an seine ruhmreiche Vergangenheit und kämpft mit den Widrigkeiten der Gegenwart

Unfried, Peter, in: Die Tageszeitung / taz, 04.05.1993, S. 19
6

Und wieder Bad Beuys über Rußland. Rußlands Hauptstadt hat zum Festival "Berlin und Moskau. Die Welt ohne Grenzen" diverse Künstler zu Gast. Museumsbauten für Ilja Kabakow, elektrisches Heimorgeln und ein Auffahrunfall - ein Galerierundgang

Werneburg, Brigitte, in: Die Tageszeitung / taz, 29.05.1996, S. 13