Портал славістики


[root][biblio]

Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)

Die "Regionalwissenschaftliche Datenbank für Russland, UdSSR und Nachfolgestaaten (RussGus)" ist eine regionalwissenschaftliche Datenbank für den bibliographischen Nachweis deutschsprachiger Literatur mit Bezug auf Russland, die UdSSR und ihre Nachfolgestaaten. Sie enthält ca. 170.000 Nachweise für Titel der Erscheinungsjahre 1974 - 2003. Der hier zur Verfügung gestellte Fachausschnitt von ca. 60.000 Datensätzen deckt die Bereiche "Sprache, Literatur, Kultur, Geschichte, Kunst und Religion" ab. Die Schlagwortlisten zu Personen und Regionen sind zu "Tag Cloud" aufgearbeitet.

?
Ihre Suche nach G4570 lieferte 240 Treffer
101

Utopische Architekturen. Die Galerie Bargera zeigt "Russische Avantgarde 1910-1930".

Vitt, Walter, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 19.07.1978, 158, S. 24
102

Günther Ueckers Bilder für Moskau. Galerie Hans Mayer in Düsseldorf.

Herchenröder, Christian, in: Handelsblatt, 05.08.1988, 149
103

Ein dürres Vorschußlorbeerpolster. Neue Malerei aus der Sowjetunion in der Stuttgarter Galerie Valentien.

Hesler, Gerhard, in: Stuttgarter Zeitung, 22.11.1988, 270, S. 27
104

Aufbruch zu bekannten Zielen. Zeitgenössische russische Kunst in der Galerie Ruf.

Längsfeld, Wolfgang, in: Süddeutsche Zeitung, 22.02.1989, 44, S. 34
105

Richtung unbestimmt. Acht Künstler bei "Szene Moskau - 3" in der Galerie Eva Poll (Westberlin).

Schulz, Bernhard, in: Der Tagesspiegel, 08.09.1989, 13 363, S. 4
106

Gedächtnis mit Stolpersteinen. Der Lette Leonards Laganovskis in der ifa-Galerie, Friedrichstraße

Melkus, Elke, in: Berliner Zeitung, 28.02.1992, 50, S. 11
107

Kinderbuchillustrationen aus der Sowjetunion:. Ausstellung vom 24.8. - 24.9.1989 in der Akademie-Galerie (Marstall, Berlin)/

Berlin: Akademie der Künste der DDR, Sektion Wissenschaftliche Abteilung Bildende Kunst 1989, 79 S.
108

Revolutionsgrafik aus Rußland. Dokumente aus Leningrad in der Majakowski-Galerie

Langer, Werner, in: Der Tagesspiegel, 18.12.1986, 12 536, S. 4
109

Галереи, вернисажи, выставки [Galerei, vernisaži, vystavki] (Galerien, Vernissagen, Ausstellungen). Dortmund, Museum für Kunst und Kulturgeschichte: Mythos Bernsteinzimmer. Originalexponate aus dem Katharinenpalast in Zarskoje Selo. С 16 февраля по 13 мая

in: Караван Интернешнл (Берлин) [Karavan internešnl (Berlin)], Nr. 9 vom 02.03.2001
110

Schocker wurde Klassiker. Kölner Galerie Gmurzynska: "Kunstismen aus Rußland 1907-1930"

Krüger, Werner, in: Kölner Stadt-Anzeiger, 16.06.1977, 137, S. 8